Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

8000 Blitzer-Fotos in den ersten acht Monaten

Der Kauf des mobilen Blitzers dürfte sich schon ausgezahlt haben. Seit einem Jahr spürt das Gerät Tempoverst­öße auf.

-

(zak) Michael haben ihn die Rathausmit­arbeiter getauft – jenen unscheinba­ren grauen Kasten, der in Remscheid Raser registrier­t. Es handelt sich um ein Gerät, das sich am Straßenran­d von A nach B versetzen lässt. Dadurch wird ein Gewöhnungs­effekt für die Autofahrer verhindert, die anders als bei stationäre­n Blitzgerät­en nicht wissen können, wo sich Michael gerade befindet. Sein hauptsächl­icher Wirkungskr­eis bleibe dabei die Freiheitst­raße, erklärt Heiko Sucic,

stellvertr­etender Fachdienst­leiter der Stadtverwa­ltung. Hier sollen die Anwohner durch Tempo 30 vor nächtliche­m Lärm geschützt werden. Und nicht nur das: „Michael bringt etwas für die Verkehrssi­cherheit“, zieht Heiko Sucic ein positives Fazit nach gut einem Jahr.

Allein 8000 Aufnahmen schoss das Gerät in den ersten acht Monaten nach seiner Remscheid-Premiere. Dabei waren nach Angaben von Ordnungsam­tschef Jürgen Beckmann bis Ende Januar Bußund

Verwarngel­der in Höhe von rund 220.000 Euro zusammenge­kommen, wobei es sich aber um einen Bruttowert handelt. Denn auch Einsatzfah­rten der Feuerwehr, von Krankenwag­en und der Polizei sind darin inbegriffe­n. Neben der Bundesstra­ße 229 platzierte ihn die Remscheide­r Ordnungsbe­hörde 2020 unter anderem an der Hardt-, Mühlen- und Kölner Straße in Lennep und auch im Bereich der Hofschaft Karlsruhe in Bergisch Born. „Grundsätzl­ich kann er überall dort zum Einsatz kommen, wo auch unser Laserwagen stehen würde“, erklärt Heiko Sucic. Dafür kämen vor allem „schutzbedü­rftige Bereiche“infrage – etwa an Schulen, Kindergärt­en oder Seniorenei­nrichtunge­n.

Der Kauf des Blitzers dürfte sich schon ausgezahlt haben: 230.000 Euro hatte Michael gekostet. Seinen Namen erhielt er übrigens, weil sowohl der zuständige Mitarbeite­r der Stadtverwa­ltung als auch dessen Ansprechpa­rtner beim Hersteller Michael hieß.

 ?? FOTO: KEUSCH ?? Unter anderem an der Kölner Straße aktiv: Blitzer „Michael“.
FOTO: KEUSCH Unter anderem an der Kölner Straße aktiv: Blitzer „Michael“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany