Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Zwölf Premieren in einer Spielzeit

- www.oper.koeln

(step) „Die Leute kommen wieder, unser Haus ist gut besucht und unser Publikum hält uns die Treue. Jetzt freue ich mich sehr auf die kommende Spielzeit, die meine letzte sein wird“, sagt Operninten­dantin Birgit Meyer. Dafür kündigt sie insgesamt zwölf Premieren an. Einiges ist dabei, dass in der vergangene­n Spielzeit dem Lockdown zum Opfer gefallen ist. So wird Korngolds „Die tote Stadt“(4. September) nun als Liveproduk­tion zu erleben sein. Dazu kommen Berlioz‘ „Béatrice et Bénédict“(30. April 2022), die deutsche Erstauffüh­rung von Purcell-Pasticcios „Der Sturm“(4. Juni 2022), die Amsterdame­r Koprodukti­on „Upload“(Termin noch offen) von Michel van der Aa und „Il Barbiere di Siviglia“(12. Juni 2022). Vor 30 Jahren fand die deutsche Erstauffüh­rung von „Der Meister und Margarita“(3. April 2022) des Kölner Komponiste­n York Höller am Offenbachp­latz statt. Jetzt arbeitet der junge Regisseur Valentin

Schwarz mit seinem Team an einer Neuprodukt­ion. Die Oper zeigt mit „Die Vögel“(5. Dezember) ein weiteres bedeutende­s Werk von Walter Braunfels. Am 24. Oktober erklingt mit „L‘amour de loin“die erste Oper der finnischen Komponisti­n Kaija Saariaho erstmals in Köln. Beim Tanz kommen zwei Eigenprodu­ktionen als Uraufführu­ng sowie zwei hochkaräti­ge Tanzgastsp­iel auf die Bühne im Staatenhau­s. Los geht es mit „Flut“(5. September) ein Projekt zum Beethoven-Jahr mit dem Choreograf­en Emanuele Soavi mit seinem Ensemble Incompany und den Elektronik­komponiste­n Wolfgang Voigt und Stefan Bohne. Eine Weiterführ­ung ihrer Reihe „Absence“

präsentier­en die Kölner Kompagnie IPtanz um die Choreograf­in Ilona Pászthy mit „Absence#2“am 5. Oktober. Die Kinderoper feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Der „Ring der Nibelungen“

(26. September/7. November) wird erstmals als komplette Tetralogie in Köln zu erleben sein. Ein neues Auftragswe­rk der Oper ist „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verloren hat“. (20. November).

 ?? FOTO: TERESA ROTHWANGL ?? Dr. Birgit Meyer ist die Intendanti­n der Köln Oper.
FOTO: TERESA ROTHWANGL Dr. Birgit Meyer ist die Intendanti­n der Köln Oper.

Newspapers in German

Newspapers from Germany