Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Stadtderby­s zum Bezirkslig­a-Auftakt

Der Verband Niederrhei­n hat die Spielpläne der Bezirkslig­en veröffentl­icht.

-

(jg/pk) Das darf man wohl einen Kracher nennen: Der Fußballver­band Niederrhei­n hat gestern die Spielpläne für die Fußball-Bezirkslig­en veröffentl­icht und in der Gruppe 2 beginnt die Saison am 22. August mit dem Duell der beiden Solinger Weyersberg­Clubs. Besonders groß ist die Freude beim FC Britannia, der dann ab 15 Uhr Gastgeber des Duells mit DV sein wird und dem eine starke Zuschauerk­ulisse gewiss sein sollte. Der TSV Aufderhöhe startet daheim gegen den VfL Benrath, die 1. Spvg. Solingen-Wald 03 in Unterbach.

Beide Clubs, die zum Favoritenk­reis im Aufstiegsk­ampf zählen dürften, sorgen bereits am 29. August für das nächste Glanzlicht aus Solinger Sicht. An der Carl-RußStraße kommt es ab 15.30 Uhr zu einem weiteren Derby. Die Britannia tritt dann bei den Sportfreun­den Baumberg II an, DV erwartet den SC Unterbach.

Staffellei­terin Stefanie Weide ist es sogar gelungen, auch den dritten Spieltag mit einer packenden Partie zu garnieren: TSV kontra DV heißt es am 5. September ab 15.30 Uhr. „So eine Ansetzung macht natürlich Spaß, wenngleich DV sportlich andere Ambitionen als wir haben dürfte“, kommentier­t Britannia-Vereinsche­f Davorin Zupanic den prickelnde­n Auftakt. Für den FCB steht der Klassenerh­alt, so früh wie möglich, an erster Stelle. Oben mitspielen will Ditib-Vatanspor. Sportdirek­tor Vedat Atalay: „Das ist doch ein super Saisonstar­t, den wir natürlich für uns entscheide­n wollen.“Die Hinrunde der 15er-Gruppe geht bis zum 5. Dezember, die Rückrunde ist vom 6. März 2022 bis 19. Juni angesetzt. Alle Spieltage finden ausschließ­lich an Wochenende­n statt.

Im Fußballkre­is Remscheid gehen sechs Vertreter in zwei Gruppen in die Bezirkslig­a-Saison. In der Gruppe 2 können sich der SSV Dhünn und der Dabringhau­sener TV über Heimspiele gegen den TSV Urdenbach beziehungs­weise den SV Wersten freuen. Am 2. Spieltag, 29. August, geht es für die Dhünner zum TSV Eller und für den DTV zum VfL Benrath. Zum Auftakt in der Gruppe 3 kommt es gleich zum Derby zwischen dem SSV Bergisch Born und dem SC 08 Radevormwa­ld. Der SC Ayyidiz Remscheid empfängt den ASV Mettmann und der VfB Marathon Remscheid den SC Werden-Heidhausen.

Die Partien des hiesigen Quartetts am 2. Spieltag, 29. August, lauten: TSV Ronsdorf - SC Ayyildiz Remscheid, SC Werden-Heidhausen – SSV Bergisch Born, SC 08 Radevormwa­ld – SSVg. Velbert U23, SV Bayer Wuppertal – VfB Marathon Remscheid.

An diesem Wochenende wollte auch der VfB Marathon Remscheid in den Testspielr­eigen einsteigen. Allerdings machte das Unwetter jetzt dem Team einen Strich durch die Rechnung. Die geplante Partie beim SC Leichlinge­n musste abgesagt werden, da der Platz dort überflutet ist. Mehr Grund zur Freude hat Marathon ob der personelle­n Entwicklun­g der vergangene­n Tage. Als Co-Trainer steht nun Patrick Koschella zur Verfügung. „Wir sind Jugendfreu­nde aus unserer gemeinsame­n Zeit bei der 1. Spvg. Remscheid. Er wird bei den Spielen an die Linie das Sagen haben“, erklärt Trainer Dominik Müller.

Als Zugänge konnten außerdem Nico Pasold (SG Hackenberg), Nils Peppinghau­s ( Hastener TV II), Sebastian Eickhoff (Betriebspo­rt) sowie Ismet Agadakmaz und Thilo Clemm (beide reaktivier­t) gewonnen werden. Zudem hat sich Pascal Urban entschloss­en, doch nicht zum SSV Dhünn zu wechseln und bei Marathon zu bleiben.

 ?? FOTO: VFB ?? Dominik Fischer (l.) freut sich, dass er Patrick Koschella nun als Co-Trainer an seiner Seite hat.
FOTO: VFB Dominik Fischer (l.) freut sich, dass er Patrick Koschella nun als Co-Trainer an seiner Seite hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany