Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Spielplätz­e und Tiere zum Streicheln

Rutschen, klettern, schaukeln: Sechs Orte, an denen Kinderauge­n leuchten.

-

1. Rheinpark Köln

Man darf sicher mit Fug und Recht behaupten, dass dieser Spielplatz die beste Aussicht hat: Vom Rheinpark auf der „schäl Sick“blicken Familien auf das beste Kölner Panorama mit dem Dom. Zur Anlage und darin fahren Fortbewegu­ngsmittel, die Kinder lieben. Vom Zoo auf der anderen Rheinseite kann man per Seilbahn anreisen, im Park an sich verkehrt eine Kleinbahn. Außerdem gibt es breite Wege zum Rädchen oder Roller fahren, für ältere Kinder gibt es einen Skatepark. Anziehungs­punkt für alle Familien ist aber der große Abenteuers­pielplatz mit großen Rutschen und zahlreiche­n Klettermög­lichkeiten für jedes Alter. Und wer sich dann etwas ausruhen möchte, der kann am Rheinufer sitzen und die Aussicht auf das Panorama der Stadt genießen – oder die dicken Pötte zählen, die in der Pause vorbeikomm­en.

Auenweg, 50679 Köln, Haltestell­en mit dem Bus: Im Rheinpark oder Thermalbad; Bahn: Messe/Deutz

2. Wildpark Tannenbusc­h

Wer in die Erdgeschic­hte eintauchen, einen Naturlerle­bnispfad absolviere­n oder Tiere füttern und streicheln will, der ist in Dormagen richtig. Der Wildpark Tannenbusc­h im Stadtteil Delhoven versammelt Wald- und besondere Haustiere. Am Ende des Besuchs weiß jedes

Kind, wie streng Wildschwei­ne riechen können. Der große Spielplatz erfüllt durch seine Weitläufig­keit alle Kinderwüns­che. Klettern, Rutschen und abseits ein wenig Ball spielen – Platz ist genug da. Ein Elternteil kann während des Besuchs des Wildparks seine eigene Fitness verbessern, indem es durch den Wald joggt oder den Trimmdichp­fad hinter sich bringt.

Im Tannenbusc­h, 41540 Dormagen. Infos unter www.dormagen.de

3. Natur- und Tierpark Brüggen Kängurus, Schafe, Meerschwei­nchen, Ponys und Totenkopfä­ffchen – in Brüggen im Kreis Viersen gibt es zahlreiche Vierbeiner unterschie­dlichster Größe. Auf dem Spielplatz warten Bereiche wie das „versunkene Schiff“oder das „abgestürzt­e Flugzeug“, das Kinder erklettern und dabei in eine Fantasiewe­lt eintauchen können. Außerdem gibt es Schaukeln, ein kleines Riesenrad mit Schaukeln und große Rutschen, für die man sogar die Zugspitze erklimmen muss. Da sind die Kinder eine längere Zeit gut beschäftig­t. Brachter Straße 98, 41379 Brüggen. Aktuelle Infos unter www.naturund-tierpark-brueggen.de

4. Bubenheime­r Spieleland

Für die vermeintli­ch beste Attraktion im Bubenheime­r Spieleland muss man einige Stufen erklimmen, aber dann geht es in einem

Schlauchbo­ot eine Art Wasserruts­che hinab. Es geht ohnehin hoch hinaus: sei es auf der Kletterpyr­amide, im großen Kletterpar­k, auf Trampoline­n oder dem Sandhügel, von dem jeden Tag kleine Besucher einen Teil in Socken, Schuhen und Hosentasch­en unabsichtl­ich mit nach Hause nehmen. Das Gelände, auf dem man auch Gokarts fahren kann, ist großzügig angelegt, unter Bäumen gibt es schattige Picknickpl­ätze. Der große Abenteuers­pielplatz und die Allwetterh­alle sind geöffnet. Spielspeic­her und Spielparad­ies derzeit noch nicht.

Burg Bubenheim 1, 52388 Nörvenich, alle Infos zu geltenden Regeln und Tickets unter www.bubenheime­rspielelan­d.de

5. Landschaft­spark Rheinbogen

Zwischen der Altstadt Monheims und dem Rheinufer liegt der Landschaft­spark Rheinbogen. An schönen Tagen sollten Familien auf jeden Fall Wechselkla­motten oder Badesachen einpacken, denn dem mehr als 300 Quadratmet­er großen Wasserspie­lplatz mit Kanonen und Düsen können die wenigsten widerstehe­n. Wer sich etwas bewegen möchte, der kann an der Touristinf­ormation zum Beispiel Gokarts leihen und damit eine Tour den Rheindeich entlang machen. Und wer dann noch bei Kräften ist, erfährt auf dem Naturerleb­nispfad, was sich da in Nähe des großes Stromes so alles tummelt.

Parkplatz Schützenpl­atz am Landschaft­spark Rheinbogen, Am Werth 40789 Monheim am Rhein

6. Wassererle­bnispark Gymnich

Auf dem Gelände der Gymnicher Mühle müssen sich Kinder entscheide­n: Wollen sie zuerst zum Wassererle­bnispark, zum Aussichtst­urm oder Erftmuseum? Na gut, der Wassererle­bnispark wird immer die erste Wahl sein, aber am besten lässt man dort den Besuch ausklingen. Nach Floßfahren, Staudämme bauen und sich nass spritzen sind die meisten Kinder ziemlich k.o. – aber gücklich.

Gymnicher Mühle 10, 50374 Erftstadt-Gymnich. Reservieru­ng über den Onlineshop. Alle aktuellen Infos zu Regeln und Eintritt unter www.naturparkz­entrum-gymnicherm­uehle.de

mso

Hinweis In der Pandemie können sich Öffnungsze­iten und Angebote ändern. Bitte informiere­n Sie sich vor Ihrem Ausflug über die aktuellen Corona-Regeln.

 ?? FOTO: M. ZANIN ?? Der Tierpark Tannenbusc­h in Dormagen.
FOTO: M. ZANIN Der Tierpark Tannenbusc­h in Dormagen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany