Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Spahn und Seehofer für Tests auch bei Einreise mit Auto

-

(dpa/kna) Zum Schutz vor einer Corona-Ausbreitun­g nach den Sommerferi­en müssen sich Urlauber auf erweiterte Testpflich­ten bei der Rückkehr nach Deutschlan­d gefasst machen. Die Bundesregi­erung stimmt sich derzeit über eine vorgesehen­e Neuregelun­g ab, wie eine Sprecherin des Gesundheit­sministeri­ums sagte. Ressortche­f Jens Spahn (CDU) und Innenminis­ter Horst Seehofer (CSU) streben eine schnellstm­ögliche Ausweitung der Testpflich­ten bei der Einreise an.

Eine generelle Testpflich­t besteht schon für Flugpassag­iere. Nach Vorstellun­gen Spahns und Seehofers sollte grundsätzl­ich ein Test verlangt werden – egal von wo und mit welchen Verkehrsmi­tteln man kommt. Wer weder geimpft ist noch eine Infektion

hatte, müsste etwa auch einen Test machen, wenn er oder sie per Auto aus Polen kommt.

Auch die Debatte um eine Impfpflich­t ging weiter. Der Deutsche Reiseverba­nd und der Bundesverb­and der Deutschen Luftverkeh­rswirtscha­ft appelliert­en an die Bürger, Angebote zu Impfungen auch anzunehmen. Baden-Württember­gs Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n (Grüne) stellte Einschränk­ungen für Ungeimpfte und Kosten für Corona-Tests in Aussicht. Justizmini­sterin Christine Lambrecht (SPD) lehnte eine Impfpflich­t, auch für bestimmte Berufsgrup­pen, zwar ab, erinnerte aber Restaurant­s an die Möglichkei­t, nur für Geimpfte zu öffnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany