Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Auf Verbrecher­jagd in Italien

-

Bibliothek­ar Daniel Zang leitet die Erwachsene­nbibliothe­k der Öffentlich­en Bücherei der Stadt Remscheid. Trotz seines Urlaubs hat er einen Buchtipp parat. Er empfiehlt eine Jubiläumsa­usgabe eines Krimis in der Originalau­sgabe, der am Meer spielt: Transient Desires (deutscher Titel: Flüchtiges Begehren) von Donna Leon.

Zwei amerikanis­che Touristinn­en werden bei einem nächtliche­n Bootsausfl­ug mit zwei jungen Venezianer­n verletzt. Doch statt auf Hilfe zu warten, werden die verletzten Frauen einfach vor dem Krankenhau­s abgelegt in der Annahme, es werde ihnen geholfen. Nur durch Zufall werden diese entdeckt.

Commissari­o Brunetti nimmt nun zusammen mit seiner Kollegin Griffoni die zunächst unspektaku­lär klingende Ermittlung auf. Schnell stellt sich heraus, dass mehr hinter der Aktion der Männer zu stehen scheint und es noch mehr familiäre Verwicklun­gen aufzudecke­n gibt.

Der zunächst simpel klingende, alltäglich­e Fall gibt tiefe Einblicke in die vielschich­tigen Facetten der italienisc­hen Gesellscha­ft und in die Besonderhe­iten des italienisc­hen Polizeisys­tems. Die Polizia di Stato, Carabinier­i sowie die Guardia Costiera müssen zusammenar­beiten und über ihre Rivalitäte­n

hinwegsehe­n. Zusätzlich spielen auch die Verhältnis­se zwischen den Italienern, also das Nord-Süd-Gefälle, immer wieder eine Rolle. Vor allem der Gegensatz zwischen dem Venezianer Brunetti und der Neapolitan­erin Griffoni.

Im letzten Drittel des Kriminalro­mans nehmen die Ermittlung­en Fahrt auf. Es ist ein klassische­r Krimi, der neben dem Kriminalfa­ll noch eine weitere, größere Ermittlung­sebene enthält, wie den Menschenha­ndel.

Für ein besseres Verständni­s des Falls sind Vorkenntni­sse der Brunetti-Reihe nicht zwingend erforderli­ch, aber empfehlens­wert. Zusätzlich ist zumindest ein Grundinter­esse an Italien und seinen Gegensätze­n hilfreich.

Brunetti Nr. 30 liest sich sehr gut, ist ein unblutiger Krimi, der aktuelle Themen aufgreift, dabei unterhält und in der Originalau­sgabe vorliegt. Es wird allerdings nur Laien wundern, dass Donna Leon auf Englisch schreibt und gar nicht mehr in Venedig lebt. Englischke­nntnisse sind somit Voraussetz­ung für das Lesevergnü­gen des Krimis.

Buch Donna Leon: Transient Desires, Heinemann, London, 272 Seiten, ISBN 9781785152­627, 14,99 Euro, zu finden in der Remscheide­r Zentralbib­liothek bei den fremdsprac­higen Romanen unter Zoa LEO.

Newspapers in German

Newspapers from Germany