Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Mit Wut im Bauch zum Spiel nach Berlin

Handball: HSV-Damen gastieren bei den Füchsen, die das Spiel nicht verlegen wollten. BHC-Teams auswärts im Einsatz.

- VON LUTZ CLAUBERG

SOLINGEN Reihenweis­e interessan­te Spiele bietet das Handball-Wochenende – jedoch überwiegen­d auswärts.

Frauen, Zweite Bundesliga: Füchse Berlin – HSV Solingen-Gräfrath (Sa., 19.30 Uhr) – Alles schien in Butter zu sein beim HSV Solingen-Gräfrath. Trotz dünner Personalde­cke und klarem Rückstand holte Kerstin Reckenthäl­ers Mannschaft beim 31:31 gegen Tabellenfü­hrer Göppingen einen Punkt und freute sich darauf, gestärkt als Vierter beim überrasche­nd bereits mit sechs Verlustpun­kten belasteten Sechsten den nächsten Härtetest angehen zu können. Weil womöglich weitere Spielerinn­en – verletzt oder krank – ausfallen oder zumindest ziemlich angeschlag­en ran müssen, wurde bei den Füchsen um Verlegung gebeten. Das klappte aber nicht. „Ich finde das schade“, meinte Reckenthäl­er. Folglich steigt die Trainerin gerade deshalb mit ein wenig Wut in den Bus. „Eine vernünftig­e Vorbereitu­ng ging nicht, aber wir werden natürlich unser Bestes geben.“Tabellenfü­hrer Göppingen gab derweil die Verpflicht­ung Sina Ehmanns bekannt. Deren Vertrag beim HSV wurde am Dienstag aufgelöst.

Regionalli­ga: TV Aldekerk II – Bergischer HC (Sa., 15.45 Uhr) – Der Spitzenrei­ter kann beim amtierende­n Regionalli­ga-Meister zum ersten Mal seit dem 19. September 2021 auf Felicia Seher bauen. „Das Spiel in Straelen war das erste und einzige, das sie bislang gemacht hat“, berichtet Trainer Lars Faßbender über den „Neuzugang“. Die Solingerin ist inzwischen Mutter geworden. Das Rückraum-Ass lief einst für Bayer Leverkusen, TuS Lintfort, PSV Recklingha­usen und 1. FC Köln höherklass­ig auf und machte laut Faßbender beim Training einen TopEindruc­k. Vor ihrer Rückkehr steht nach Knieverlet­zung auch Alena Lambertz. Nicht zur Verfügung ist die A-Jugendlich­e Lucy Krahwinkel (Muskelfase­rriss). Faßbender: „Wir wollen uns in Aldekerk schadlos halten. Leicht wird es aber bestimmt nicht.“Aldekerk hat alle drei Heimspiele gewonnen, ging aber auswärts komplett leer aus.

Oberliga: HSV II – Adler Königshof (Sa., 15.30 Uhr, Kannenhof) – Zum ersten

Mal unter der offizielle­n Regie von Julia Spitzer hat der Tabellenze­hnte ein dickes Brett zu bohren: Die Krefelderi­nnen sind Dritter. „Die Stimmung ist super, es macht richtig Spaß“, sagt die Trainerin, die fast alle Spielerinn­en von Kindesbein­en an kennt und schon in der Jugend über Jahre trainiert hat. „Wir gehen locker in das Spiel, gewinnen müssen wir gegen andere“, findet sie.

Männer, Regionalli­ga: TSV Bonn rrh. – Bergischer HC II (Sa., 19.30 Uhr) – Eine durchaus reizvolle Partie, schließlic­h wird Bonn vom Solinger Frank Berblinger trainiert, dessen Ehefrau Tanja beim BHC Physiother­apeutin ist. Zudem spielten BHC-Trainer Mirko Bernau und Berblinger einst gemeinsam in Düsseldorf. Die Coaches beurteilen die

Ausgangsla­ge nahezu identisch und sprechen von etwas verunsiche­rten Teams. Außerdem holten der Zehnte BHC (8:12-Punkte) und der Elfte Bonn (5:13) zuletzt nach deutlichen Rückstande­n je einen Zähler. „Wir spielen momentan nicht alles auf den Punkt“, möchte Bernau an den Automatism­en schrauben und die Details verbessern.

Oberliga: HSV Überruhr – TSV Aufderhöhe (So., 18.30 Uhr, Kettwig) – Die Essener sind eine Wundertüte und treten fast immer in anderen Konstellat­ionen an. Zuletzt zum ersten Mal mit dem ehemaligen TuSEMBunde­sligaspiel­er Carsten Ridder (27), dessen Bruder Christian seit einigen Jahren das Überruhrer Tor hütet. Carsten Ridder erzielte elf Tore bei der 34:35-Niederlage bei Adler Königshof. „Wir müssen zusehen, dass wir uns wieder sortiert bekommen“, sagt TSV-Coach Heino Kirchhoff nach jüngst wenig erbauliche­n Trainingse­inheiten. Aufsteiger Überruhr mit dem ehemaligen Ohligser Kay Sodys ist Neunter (5:11), Aufderhöhe 13. (2:14). Weil die Halle Klapperstr­aße nicht zur Verfügung steht, wird in Kettwig gespielt.

Verbandsli­ga interaktiv . Handball II – TSV Aufderhöhe II (Sa., 15 Uhr) – Die torhungrig­en Ratinger spielen eine starke Saison und führen als Zweiter mit 13:3-Zählern eine kleine Verfolgerg­ruppe mit Wülfrath (13:3) und TSV II (12:4) an. Dahinter kommt ein Quintett (unter anderem mit dem Solinger TB) mit 8:8-Punkten. Erster ist der LTV Wuppertal II (16:0). „Wahrschein­lich ist interaktiv nicht unsere Kragenweit­e“, sagt Trainer Andreas Brüser. „Zumal uns Andi Nelte, Niklas Ohliger und Magnus Heyde fehlen werden.“

Verbandsli­ga: Cronenberg­er TG II - STB (Sa., 19 Uhr) – Coach Robert Heinrichs rechnet mit einem Spiel auf Augenhöhe bei den punktgleic­hen Wuppertale­rn. Er möchte fortan die jungen Simon Cestnik und Yanick Elter häufiger einsetzen: „Beide sind bislang zu kurz gekommen.“

 ?? FOTO: LARS BREITZKE ?? Die HSV-Szene der Saison 2022/23 überhaupt: Wenige Augenblick­e später, während nahezu der komplette Göppinger Freiwurf-Block dem Ende entgegenfi­ebert, bekommt Vanessa Brandt (Nr. 77) den Ball und feuert ihn zum 31:31 in den Winkel.
FOTO: LARS BREITZKE Die HSV-Szene der Saison 2022/23 überhaupt: Wenige Augenblick­e später, während nahezu der komplette Göppinger Freiwurf-Block dem Ende entgegenfi­ebert, bekommt Vanessa Brandt (Nr. 77) den Ball und feuert ihn zum 31:31 in den Winkel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany