Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Tee-Trüffel selber machen

-

HAMBURG (dpa) Wer Tee liebt, wird auch gern zu Schokolade­nTrüffeln mit Tee greifen. Wie bitte, Trüffel mit Tee? Die Aromenviel­falt von Tee ist viel zu schade, um sie nur in der Tasse zu genießen, meint der Deutsche Teeund Kräutertee-Verband. Das Ergebnis: eine Kombinatio­n aus Schokolade und leckerem Früchtetee oder wahlweise charakterv­ollem Earl Grey zu Tee-Trüffeln. Ideal zum Nachmachen, Naschen und Verschenke­n.

Für etwa 15 große oder 22 kleine Trüffel benötigt man 60 Gramm Schlagsahn­e

(30 Prozent Fettanteil) plus mehr zum Auffüllen, 200 Gramm weiße Schokolade (gehackt oder als Drops), zwölf Gramm kräftigen roten Früchtetee (Beerenmisc­hung), 50 Gramm weiße Schokolade, geschmolze­n, 40 Gramm Kokosraspe­ln und einen Teelöffel Hibiskuspu­lver oder anderes rotes Fruchtpulv­er.

Die Schlagsahn­e in einen kleinen Topf geben, aufkochen, dann vom Herd nehmen und den Tee zugeben. Zehn Minuten ziehen lassen. Den Tee abseihen (oder die Teebeutel entfernen) und kräftig ausdrücken, damit möglichst wenig Sahne verloren geht. Die gehackte Schokolade in eine Schüssel geben und mit der Tee-Sahne übergießen. Mit einem Löffel langsam verrühren, bis die Schokolade geschmolze­n ist und glänzt.

Die Kuvertüre-Sahne-Mischung im Kühlschran­k zwei Stunden ruhen lassen. Nach der Ruhezeit die Masse kräftig durchrühre­n (ggf. etwas auf Zimmertemp­eratur bringen) und mit einem Teelöffel für große Trüffel 15 Gramm und für kleine Trüffel zehn Gramm der Masse abstechen, in der Hand zügig zu Kugeln formen und auf einen Teller legen. Im Kühlschran­k 30 Minuten erkalten lassen.

Die restliche weiße Schokolade (50 Gramm) über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. In einer Tasse Kokosraspe­l mit Hibiskus- oder Fruchtpulv­er mischen, bereitstel­len.

Etwas geschmolze­ne weiße Schokolade in die Hand geben und zügig eine Schokokuge­l damit ummanteln. Sofort in den Kokosraspe­ln rollen, auf einen Teller legen und dies mit allen Schokokuge­ln wiederhole­n – fertig!

Oder doch lieber dunkle Schoko-Earl Grey-Trüffel? Die funktionie­ren genauso, allerdings mit 100 statt 60 Gramm Sahne, Zartbitter-Kuvertüre statt weißer Schokolade plus einer Prise Salz, 20 statt zwölf Gramm Earl Grey Tee und 75 statt 50 Gramm geschmolze­ner Zartbitter-Kuvertüre für die Deko sowie 20 Gramm Kakaopulve­r statt Kokosraspe­ln und Fruchtpulv­er.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany