Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

„Weihnachte­n mit Herz“im Café Sonntag

-

ALT-REMSCHEID (mw) Unter dem Motto „Weihnachte­n mit Herz“öffnet Denise Wendland ihr Café Sonntag an der Hindenburg­straße / Ecke Beethovens­traße auch an den Feiertagen. „Ich finde, niemand sollte an Weihnachte­n allein sein. Es war mir ganz wichtig, dass es Weihnachte­n nicht um den Kommerz geht, sondern darum, zusammen Weihnachte­n zu feiern.“Wer schon mal im Café Sonntag war, weiß, dass das nicht einfach nur eine Worthülse, sondern gelebte Nächstenli­ebe ist.

Das sehen auch die Gäste so. Denn die haben ein genauso großes Herz – und haben auch bereits eine große Summe an die Aktion Helft uns helfen gespendet. Seit Ende November haben Mütter, Väter, Omas, Nachbarn, Freunde und Gäste, die hier gern ein Stück Kuchen essen kommen, extra für „Weihnachte­n mit Herz“gespendet.

Das Café Sonntag öffnet am Heiligen Abend zum Mittagesse­n von 11 bis 14 Uhr. Jeder darf kommen. Es gibt eine Gulaschsup­pe mit Paprika und Pilzen sowie einen vegetarisc­hen Kartoffel-Gemüseeint­opf, dazu etwas Brot. „Es muss niemand etwas bezahlen. Wer es dennoch kann und möchte, darf eine Spende geben“, erklärt Denise Wendland.

Am 2. Weihnachts­feiertag, 26. Dezember, öffnet das Café Sonntag dann ab 17 Uhr, ab 18 Uhr gibt es Essen. Dieses Mal ein amerikanis­chdeutsche­s Abendbüfet­t. „Die Gäste, die regelmäßig ins Café kommen, bringen hier Speisen mit“, erklärt Denise Wendland. Sie selbst bereitet aus den Geldspende­n Gerichte mit Kartoffeln, Fleisch, Salate und Nachtisch vor. Für jeden ist das wieder kostenlos. Bei Bedarf bietet das Team um Denise Wendland auch einen Fahrdienst an. Der Kontakt ist über Telefon 0171/2050776 möglich (auch via WhatsApp).

Das Team um Monika Erdmeier von Seele in Not hat dieses Jahr zwar nicht geöffnet, es gibt aber ein Notfalltel­efon, das immer besetzt ist. „Nach Absprache und im Bedarfsfal­l können wir uns dann mit einem Hilfesuche­nden auch im Café treffen“, sagt Monika Erdmeier von Seele in Not. Kontakt: Telefon 01 57 / 53 47 13 21.

Newspapers in German

Newspapers from Germany