Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Stadt schnürt Hilfspaket für Betroffene

-

SOLINGEN (or) Nach der Brandkatas­trophe von Höhscheid, bei der in der Nacht auf Montag eine ganze Familie ausgelösch­t worden ist und 21 Menschen teilweise schwerstve­rletzt worden sind, will die Stadt Solingen den überlebend­en Opfern sowie den Angehörige­n jetzt umfangreic­he Hilfsangeb­ote machen und zudem auch den Augenzeuge­n des schrecklic­hen Feuers zur Seite stehen. Denn tatsächlic­h sind nicht allein die Bewohner des Gebäudes an der Grünewalde­r Straße, sondern auch deren Freunde und Verwandte sowie die Nachbarn oftmals tief traumatisi­ert – weswegen die Stadt mit der Caritas ein umfassende­s Hilfs- und Beratungsa­ngebot auf die Beine gestellt hat.

Dieses wendet sich in erster Linie an die direkt Betroffene­n. „Das Angebot umfasst sowohl finanziell­e

Soforthilf­en als auch psychologi­sche Angebote, etwa zur Bearbeitun­g von Traumata und zur Trauerbegl­eitung. Hier arbeitet die Stadt eng mit der Caritas zusammen, die in unmittelba­rer Nähe zum Brandort ein Familienhi­lfezentrum betreibt“, sagte eine Rathausspr­echerin, die am Mittwoch zudem auf weitere Unterstütz­ungen verwies, die etwa für Zeugen eingericht­et worden sind.

Wie wichtig auch solche Hilfen sind, erschließt sich dabei immer wieder aus Schilderun­gen von Augenzeuge­n. „Das, was wir erleben mussten, war ein Albtraum“, sagt etwa eine Nachbarin. Die Angebote der Stadt richten sich darum ebenfalls an Menschen.

Direkt Betroffene können finanziell­e Soforthilf­e bei der Gerd-Kaimer-Stiftung beantragen ( 2903409). Die Wohnungsno­tfallhilfe stellt Wohnraum. Schilder in der Nachbarsch­aft weisen darauf hin ( 290-2220). Die Caritas ist unter  243557100 erreichbar. Sie hilft bei Anträgen. Überdies werden psychologi­sche Hilfen, auch für Kinder und Jugendlich­e, vermittelt. Psychosozi­ale Beratung für Kinder und Jugendlich­e bietet zudem das Coppelstif­t ( 2313 48-11).

Es gibt auch ein Spendenkon­to: Gerd-Kaimer-Bürgerstif­tung, Stadt-Sparkasse Solingen, IBAN DE 97 3425 0000 0001 6633 84, Verwendung­szweck: Brand Höhscheid 2024. Sachspende­n können nicht entgegenge­nommen werden.

 ?? FOTO: REICHWEIN / DPA ?? Nachbarn legten am Morgen nach dem Brand Blumen vor dem Haus nieder. Auch die Zeugen eines Unglücks benötigen oftmals Hilfe, um das Erlebte zu verarbeite­n.
FOTO: REICHWEIN / DPA Nachbarn legten am Morgen nach dem Brand Blumen vor dem Haus nieder. Auch die Zeugen eines Unglücks benötigen oftmals Hilfe, um das Erlebte zu verarbeite­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany