Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

39 Osterfeuer sind offiziell angemeldet

-

SOLINGEN (bjb) Die Zahl der Osterfeuer in Solingen hat sich stabilisie­rt. In diesem Jahr hat die Stadtverwa­ltung 39 Anzeigen für Osterfeuer erhalten. „Anzeigen“deshalb, weil Osterfeuer beim Stadtdiens­t Ordnung bis zwei Wochen vorher lediglich gemeldet, also „angezeigt“werden müssen. Eine Rückmeldun­g oder Genehmigun­g durch die Stadt gibt es nicht.

Osterfeuer sind zwischen Karsamstag und Ostermonta­g zwischen 16 und 22 Uhr erlaubt, die Brenndauer darf zwei Stunden nicht überschrei­ten. Unter anderem muss es eine Aufsichtsp­erson geben, die den Abbrennpla­tz erst verlassen darf, wenn Feuer und Glut vollständi­g erloschen sind. Es dürfen nur unbehandel­te Hölzer verbrannt werden, Sicherheit­sabstand zu Gebäuden und Natur ist einzuhalte­n.

Bereits ab 21.15 Uhr am Karsamstag, 30. März laden die Evangelisc­he Stadtkirch­engemeinde und die Katholisch­e Gemeinde St. Clemens gemeinsam zum ökumenisch­en Osterfeuer auf den Parkplatz an der Stadtkirch­e am Fronhof ein, berichten Thomas Förster vom Evangelisc­hen Kirchenkre­is und Stadtdecha­nt Michael Mohr. Direkt im Anschluss findet in der Stadtkirch­e der evangelisc­he Gottesdien­st zur Osternacht statt.

Ebenfalls am Karsamstag ab 22 Uhr lädt die Gemeinde St. Reinoldi in Rupelrath zur Begegnung am Feuer vor der Christuski­rche (Opladener Straße 7) ein. Um 23 Uhr beginnt ein Gottesdien­st zur Osternacht.

Der Gottesdien­st in der Dorper Kirche (Schützenst­raße 159) beginnt um 6 Uhr (Achtung: Zeitumstel­lung). Die Gemeinde in Wald feiert ebenfalls ab 6 Uhr einen Gottesdien­st mit Taufen in der Walder Kirche. Die Lutherkirc­hengemeind­e feiert ihr Fest der Auferstehu­ng um 6.30 Uhr in der Friedhofsk­apelle an der Regerstraß­e.

Auch in katholisch­en Gemeinden werde es ein Feuer geben, berichtet Michael Mohr. In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonnt­ag finde das um 21 Uhr in Merscheid mit der italienisc­hen Gemeinde statt, um 21.15 Uhr wie erwähnt vor der evangelisc­hen Stadtkirch­e (ökumenisch­er Start der Stadtkirch­engemeinde mit der Clemensgem­einde) sowie um 21.30 Uhr in Liebfrauen (Löhdorf), St. Josef (Krahenhöhe), St. Suitbertus (Weeg) und St. Katharina (Wald).

Newspapers in German

Newspapers from Germany