Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

„Kammerspie­lchen“wird zur „Dildo Company“

Die Solinger Schauspiel­erin Marina Welsch feiert am heutigen Freitag mit einer Komödie Premiere.

-

SOLINGEN (arue) Nach den erfolgreic­hen Aufführung­en im Theater „Kammerspie­lchen“in Wuppertal gibt es nun auch in Solingen eine Premiere: Am heutigen Freitag, 5. April, ist das Ensemble, dem auch die Solinger Schauspiel­erin Marina Welsch angehört, um 20 Uhr in der Gerberstra­ße 8 in Gräfrath zu Gast. Gezeigt wird die Komödie „Schampus, Schecks und schwarze Wäsche“(Klimbim lässt grüßen) aus der Feder von Klaus Wirbitzky.

Die Sachlage ist denkbar einfach: Ausgerechn­et zu Ostern schickt das Finanzamt Wuppertal-Süd seine fähigsten Beamten, die Herren Haase und Günter zum Erotik-Versandhau­s

„Dildo Company“, um eine Betriebspr­üfung durchzufüh­ren. Sie soll den Beweis erbringen, dass es sich bei „Schwarzer Wäsche“nicht nur um Dessous handelt, sondern auch um Schwarzgel­d.

Um die Herren abzulenken, spielen die Geschäftsf­ührerinnen Hanni und Nanni – letzere gespielt von Marina Welsch – und die Auszubilde­nde Trixi auf dem großen Klavier der Verführung­en. Das Thema „Veranlagun­g“bekommt bei den Herren vom Finanzamt eine ganz andere Bedeutung und einen ganz anderen Stellenwer­t – nicht nur wegen des Champagner­s. Und so wird diese Komödie zu einer Betriebspr­üfung

Marina Welsch (oben / r.) ) spielt mit Julia Karl, Mike Reichenbac­h, Ralf Baumann und Nicole Krents. der ganz besonderen Art. „Es wird wild, witzig und wundervoll“, verspricht Marina Welsch.

Es spielen Julia Karl (Hanni), Mike Reichenbac­h (Herr Haase), Ralf Baumann (Herr Günther) und Nicole Krents (Trixie). Regie führt Marcus Michael Mies.

Nach der Premiere am 5. April sind weitere Vorstellun­gen am Samstag, 6. April, um 20 Uhr sowie am Sonntag, 7. April, um 17 Uhr terminiert. 

 ?? ?? Karten gibt es an den bekannten Vorverkauf­sstellen oder per E-Mail unter kammerspie­lchen@online.de oder direkt telefonisc­h unter 0174 / 907 29 95.
Karten gibt es an den bekannten Vorverkauf­sstellen oder per E-Mail unter kammerspie­lchen@online.de oder direkt telefonisc­h unter 0174 / 907 29 95.

Newspapers in German

Newspapers from Germany