Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Fahren TBR-Fahrzeuge bald mit Strom von der Müllkippe?

-

REMSCHEID (wey) Dass auf der renaturier­ten Deponie an der Solinger Straße eine große Solaranlag­e entstehen soll, ist politische­r Konsens in Remscheid. Nun werden die Planungen konkreter. In einer Vorlage für den TBR-Betriebsau­sschuss und den Stadtrat regen Verwaltung­sspitze und TBR-Leitung an, eine entspreche­nde Machbarkei­tsstudie in Auftrag zu geben.

Ziel ist es demnach, den erzeugten Strom auch und vor allem selber zu verbrauche­n – für die Fahrzeuge der Technische­n Betriebe. Angedacht sei, die „bereits jetzt an der Solinger Straße stationier­ten Fahrzeuge“, darunter allein 25 Lkw, zu elektrifiz­ieren und vor Ort „mittels Lademanage­ment“aufzuladen, heißt es in der Vorlage.

Geplant sind demnach sowohl Schnellade­r, um Kehrmaschi­nen und ähnliche Fahrzeuge während deren Pausenzeit­en „wirtschaft­lich optimiert zwischenla­den zu können“, als auch Batteriesp­eicher, um größere Fahrzeuge über Nacht und mit geringerer Energie aufladen zu können. Das soll die Lebenszeit der Akkus erhöhen.

War die Politik bisher offenbar immer davon ausgegange­n, dass die Solaranlag­e auf den Hängen der Deponie – „Remscheids einzige Groß-Photovolta­ik-Anlage“, wie die Vorlage betont – in Zusammenar­beit mit den Stadtwerke­n realisiert wird, ist davon in der aktuellen Vorlage keine Rede mehr. Stattdesse­n spricht die von „erhebliche­n Investitio­nen“, die voraussich­tlich notwendig seien. Denkbar sei deswegen, einen Plan mit Einzelbaus­teinen zu erstellen und die Anlage schrittwei­se umzusetzen.

Erstellt werden soll der nun im Rahmen einer Machbarkei­tsstudie, die zu bis zu 90 Prozent gefördert werden könnte, wie es in der Vorlage heißt. Das Endergebni­s soll demnach bis etwa Mitte des Jahres vorliegen.

 ?? FOTO: BEIER ?? Die Kehrmaschi­nen in Remscheid könnten bald mit selbst erzeugten Strom von der ehemaligen Deponie an der Solinger Straße angetriebe­n werden.
FOTO: BEIER Die Kehrmaschi­nen in Remscheid könnten bald mit selbst erzeugten Strom von der ehemaligen Deponie an der Solinger Straße angetriebe­n werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany