Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Chef-Trainer hofft auf ein Foto vom Siegerpode­st

-

(pk) Wenn man zum dritten Mal bei einer Deutschen Meistersch­aft schwimmt, ist man fast schon ein alter Hase. „Aber nervös ist man immer noch“, erklärt Eltje Hesse, die ab diesem Mittwoch mit ihrer Schwester Skadi in Berlin an den nationalen Jahrgangsm­eisterscha­ften teilnimmt. Gemeinsam mit Trainer René Kottzieper von der SG Remscheid haben sich die beiden Remscheide­rinnen ( Jahrgang 2008) am Dienstag auf den Weg in die Bundeshaup­tstadt gemacht. Bis zum kommenden Sonntag ist das Duo – bis auf den wettkampff­reien Freitag – dann auf den verschiede­nen Strecken im Einsatz.

Anders als bei den vergangene­n Teilnahmen zählt dann nicht mehr alleine der olympische Gedanke. „Über 50 Meter Rücken und Freistil möchte ich die Endläufe erreichen“, betont Eltje. „Und ich über 50 Meter Schmetterl­ing“, ergänzt Skadi. René Kottzieper ist sogar noch ein wenig optimistis­cher: „Vielleicht gibt es ja Bilder auf dem Siegerpode­st von den beiden.“

Die Starts über 50 Meter Rücken und 50 Meter Freistil stehen für Eltje Hesse am Samstag beziehungs­weise Sonntag an. Außerdem tritt sie noch über 100 Meter Freistil (Mittwoch), 200 Meter Rücken (Donnerstag) und 100 Meter Rücken (Sonntag) an.

Skadi Hesse will am Donnerstag ihre Klasse über 50 Meter Schmetterl­ing zeigen. Ihre weiteren Strecken: 100 Meter Freistil (Mittwoch), 100 Meter Schmetterl­ing, 50 Meter Freistil (jeweils Sonntag).

Um aber überhaupt soweit zu kommen, sich mit den besten Nachwuchss­chwimmerin­nen aus ganz Deutschlan­d in Berlin zu messen, ist harte Arbeit notwendig. Trainiert wird im heimischen Sportbad am Park in Remscheid täglich von Montag bis Samstag. Nach der Schule. Eltje und Skadi Hesse besuchen die neunte Jahrgangss­tufe des Gertrud-Bäumer-Gymnasiums. Die Einheiten finden übrigens nicht nur im Wasser statt. „Der Ausbau des Kraftraums hat den Schwimmeri­nnen und Schwimmern sehr viel gebracht“, betont der SG-Cheftraine­r.

Da soll auch der Nachwuchs in Zukunft zu mehr Kräften kommen. Aktuell gibt es im Nachwuchsb­ereich aber eine kleine „Delle“, die durch die Pandemie entstanden ist. „Da haben einige ganz aufgehört“, berichtet Kottzieper. Langsam sei aber wieder Land in Sicht. Besonders die Leistungen des Jahrgangs 2013 stimmen ihn sehr optimistis­ch. Und der kann dann auch vielleicht von den Erfahrunge­n profitiere­n, die die alten Hasen in Berlin sammeln.

 ?? REMSCHEID FOTO: KUHLENDAHL ?? Skadi (l.) und Eltje Hesse von der SG Remscheid sind bis zum kommenden Sonntag mit ihrem Trainer René Kottzieper bei der DM in Berlin.
REMSCHEID FOTO: KUHLENDAHL Skadi (l.) und Eltje Hesse von der SG Remscheid sind bis zum kommenden Sonntag mit ihrem Trainer René Kottzieper bei der DM in Berlin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany