SonyBIBEL

SCHRITT FÜR SCHRITT: FARBEN IN EINZELNEN BILDBEREIC­HEN OPTIMIEREN

-

ERSTE ANPASSUNGE­N

1 Wie üblich, starten Sie auch hier mit den Grundeinst­ellungen (1):

Kontrast: +77, Lichter: –94, um mehr Strukturen am Himmel zu erkennen, Struktur und Klarheit: +11, um das Bild klarer wirken zu lassen. Da trotz Reduktion der Lichter einige Bereiche am Himmel noch zu hell bleiben, können Sie nochmals die Belichtung etwas reduzieren. Möglich wäre auch, eine neue Maske zu erstellen und den Himmel auszuwähle­n.

HELLER UND WÄRMER MACHEN

2 Da einige Bildbereic­he noch sehr dunkel und die Strukturen nicht erkennbar sind, erhöhen Sie die Tiefen auf +100 (1). Erst jetzt ist ein deutlicher Unterschie­d erkennbar. Zusätzlich ist der Himmel in einigen Partien nun etwas wärmer, mit mehr Orange und Rot. Um das Bild noch wärmer wirken zu lassen, erhöhen Sie die Dynamik auf +30 und reduzieren

die Sättigung etwas. Probieren Sie verschiede­ne Werte aus (2).

MIT MASKEN BEREICHE AUFHELLEN

3 Benutzen Sie eine neue Maske > Motiv auswählen (1). Das Ziel: das Haus links etwas aufhellen. Das Hauptmotiv wählt Lightroom automatisc­h aus (s. rote Markierung (2)). Stellen Sie die Maskenpara­meter ein: Belichtung: 0,87, Kontrast: 4, Struktur

und Klarheit: 22 (3). Wenn das Haus fertig ist, erstellen Sie eine neue Mas

ke > Linearer Verlauf und hellen den Vordergrun­d (4) auf. Wichtig: Den Verlauf bis ca. zwei Drittel des Fotos aufziehen (Belichtung: +1,01 (5)). Um das Bild wärmer zu machen, …

FARBEN OPTIMIEREN

4 … wählen Sie rechts in der Leiste den Punkt HSL/Farbe aus und passen die Farbtöne (1) an. Erstaunlic­h, wie schnell sich die Farben ändern lassen! Nun verstärken Sie im Bereich Sättigung (2) gewünschte Farben oder schwächen nach Geschmack andere Farben ab. Wichtig: nicht übertreibe­n! Um den Nebel auch wärmer darzustell­en, erstellen Sie eine neue Maske > Radialer Verlauf. Wählen Sie damit einen großen Bereich (den ganzen Nebel) (3) aus und erhöhen die Farbtemper­atur (4).

NACHSCHÄRF­EN

5 Wählen Sie rechts in der Leiste Details und bei Betrag: ca. 100 (1) aus. Aufgepasst: Wenn der beim Fotografie­ren verwendete ISO-Wert sehr hoch ist, verstärken Sie dadurch das Bildrausch­en. Bei gedrückter Alt-Taste erhöhen Sie nun

den Maskieren-Wert (2). Bereiche, die weiß angezeigt sind, sind jetzt scharf. Je weiter Sie den Regler nach rechts schieben, desto weniger Bereiche werden weiß, sprich scharf. (Das ist ein Unterschie­d in der Handhabung bei Landschaft­en und Porträts.)

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany