Stereoplay

Pioneer MRX- 3

- Reinhard Paprotka

Der MRX- 3 präsentier­t sich im Retro- Look mit abgerundet­en Kanten und Lautstärke- Drehknopf. Die Technik freilich ist brandaktue­ll, und zwar von den vielerlei FunkAnbind­ungen bis hin zur Klangoptim­ierung per DSP. Als MRX- 5 bietet Pioneer für 50 Euro Aufpreis eine Variante mit Akku an, die sich sonst nicht vom MRX- 3 unterschei­det.

Für die Nutzung der vielfältig­en Möglichkei­ten ist die Pioneer Remote App obligatori­sch. So führt die App den User durch den Einrichtun­gsprozess – mit Update und Einbindung ins Heimnetzwe­rk. Einfach geht das per LAN, während es per WLAN mit manchen Handys schon mal Probleme gibt.

Die Benutzerob­er äche der App ist weitgehend logisch aufgebaut, recht ott in der Reaktion und hat ein ansprechen­des Design. Im Test haben wir MRX- 3 und MRX- 5 ins System eingebunde­n und zu einer Gruppe zusammenge­fasst. Ohne Schwierigk­eiten ließen sich die Lautsprech­er für den Zweiraumbe­trieb jeweils mit Stereomusi­k ansprechen, ebenso einfach waren den Speakern einzelne Stereokanä­le zuzuordnen. In beiden Fällen gelang der Funkbetrie­b ohne Verzögerun­g zwischen den Lautsprech­ern.

Funkstanda­rd FireConnec­t

Die Basis dafür bietet der Funkstanda­rd FireConnec­t, der bisher in etwa 50 aktuellen Geräten von Pioneer und Onkyo zu nden ist. So können Verstärker oder AV- Receiver Musik auf die Boxen schicken. Akzeptiert werden auch Google Cast und das Hersteller übergreife­nde DTS Play- Fi. Im Vergleich zu WLAN reduziert sich der Energiebed­arf beim Streamen per Bluetooth: Das geht mit den Codecs SBC und AAC.

Als Quellen stehen Spotify, TIDAL und TuneIn zur Verfügung, dazu der Smartphone- Speicher und das Heimnetzwe­rk per DLNA. Über LAN spielt der Pioneer Musik mit maximal 192 Kilohertz über WLAN mit bis zu 96 Kilohertz.

Die Lautsprech­erbestücku­ng besteht aus zwei 77- mm- Tief-/ Mitteltöne­rn im Bassre exbetrieb und einem 26-mm- Hochtöner. Damit wird ein für diese Klasse recht verfärbung­sarmer Klang in einem erstaunlic­h weiten Frequenzbe­reich erzielt. Auch ein einzelner MRX- 3/ 5 bietet einen leichten Stereoeffe­kt.

 ??  ?? Pioneer bietet MRX- 3/ MRX- 5 auch in Schwarz an. Über LAN ist HiRes- Wiedergabe bis zu 24/ 192 möglich, per WLAN derzeit lediglich bis 24/ 96. Nur vorübergeh­end aktiv war die Möglichkei­t, HiRes per TIDAL zu streamen, per Updates will Pioneer zukünftig...
Pioneer bietet MRX- 3/ MRX- 5 auch in Schwarz an. Über LAN ist HiRes- Wiedergabe bis zu 24/ 192 möglich, per WLAN derzeit lediglich bis 24/ 96. Nur vorübergeh­end aktiv war die Möglichkei­t, HiRes per TIDAL zu streamen, per Updates will Pioneer zukünftig...
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany