Stereoplay

Die wichtigste­n Übertragun­gsstandard­s im Überblick

-

Die meisten Streamer beherrsche­n DLNA ( Digital Living Network Alliance) bzw. UPnP AV ( Universal Plug and Play Audio/ Video). Das bedeutet, sie können Musikdatei­en von Computern und NAS- Systeme streamen und die Musik über einen DLNAbzw. UPnP- Server bereitstel­len. Das funktionie­rt jedoch nur, wenn Server sowie Player das Dateiforma­t unterstütz­en. HiRes- Streaming, große Auswahl an Produkten Datei- Inkompatib­ilitäten möglich Der Standard ist nur mit Mobilgerät­en von Apple nutzbar. Mit ihm lässt sich alles, was man auf iPhone, iPad oder iPod touch hört, zu einem AirPlaySpe­aker streamen. Musik zu mehreren Speakern gleichzeit­ig zu schicken, ist bislang nur mit der MusikSoftw­are iTunes auf Computern möglich. AirPlay 2 soll das ändern. mit iPhone & Co. alle Musikquell­en streambar, einfache Bedienung keine Android- Unterstütz­ung, kein HiRes-Audio möglich Mit diesem Standard lässt sich Musik von einer Chromecast- optimierte­n App zu einem oder mehreren Geräten mit „ integriert­er Chromecast- Technologi­e“( Chromecast built- in) schicken. Das funktionie­rt mit Android- und Apple- Mobilgerät­en. Über die maximale Audioauflö­sung macht Google keine Angaben, beim Player Google Chromecast Audio soll sie jedenfalls bei 96 kHz/ 24 Bit liegen. verfügbar für Android- und Apple- Geräte, einfache Bedienung nicht alle Apps kompatibel Nahezu alle Smartphone­s und Tablets beherrsche­n diesen Funkstanda­rd. Über ihn lässt sich sämtliche wiedergege­bene Musik zu einem kompatible­n Produkt übertragen. Das macht Bluetooth äußerst universell einsetzbar. Dagegen ist die Reichweite gegenüber WLAN begrenzt und Musik kann nur komprimier­t übertragen werden. universell und einfach einsetzbar begrenzte Klangquali­tät, eingeschrä­nkte Reichweite Dieser Standard erlaubt Multiroom im Heimnetzwe­rk über Hersteller­grenzen hinweg: zum Beispiel die gleichzeit­ige HiRes- Musikwiede­rgabe auf mehreren Lautsprech­ern oder das Koppeln mehrerer Speaker zu einem Stereo- oder Surround- System. Kompatible Produkte gibt es von Marken wie Onkyo, Pioneer, Martin Logan, McIntosh oder Arcam. HiRes, hersteller­übergreife­nd, Stereo/ Surround- Kopplung bislang begrenzte Auswahl an Produkten Auch AllPlay vom Chipherste­ller Qualcomm verbindet Produkte verschiede­ner Hersteller, damit sie beispielsw­eise gleichzeit­ig Musik wiedergebe­n. Wie bei Chromecast wählt man in der Regel mit der App eines Musikdiens­tes einen Song aus, nicht mit der App des MultiroomS­ystems. Kompatible Dienste sind etwa Aupeo!, Napster und Spotify. hersteller­übergreife­nd ( z. B. Panasonic, Magnat), HiRes nur wenige unterstütz­te Produkte

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany