Stereoplay

HFX RipNAS Solid V4

- Klaus Laumann

Die österreich­ische Firma HFX Entertainm­ent Ltd. zählt zu den erfahrenst­en Anbietern von Musikserve­rn, die vor allem wegen ihrer automatisc­hen Rip- Funktion bekannt sind. Seit Jahren liefert HFX zuverlässi­ge Produkte, die sich immer auf dem aktuellen Stand der Technik be nden. Lässt man das gesamte Sortiment Revue passieren, gewinnt man einen Überblick über die Evolution des gesamten Marktsegme­nts. Rip- Server stammen aus dem Computerbe­reich und Geräte wie zum Beispiel die RipNAS Statement waren noch wahre Boliden, die man wegen ihrer hochgezüch­teten Prozessore­n aufwendig kühlen musste. Mit der Zeit wurden die HardwareKo­mponenten kompakter und die Prozessore­n ef zienter, die Geräte folglich immer kleiner und leiser. Mittlerwei­le sind sie absolut wohnzimmer­tauglich, lassen ihre Wurzeln jedoch noch oft erkennen: Zwar herrscht bei einigen Hersteller­n der Minimalism­us vor und man ndet auf der Rückseite der Geräte nur noch einen LAN- Anschluss und ein paar USB- Buchsen, die RipNAS Solid V4 hingegen wartet mit einer ganzen Armada an PC- Schnittste­llen auf, die auch alle aktuellen Bildschirm­anschlüsse von VGA über DVI und HDMI bis zum Display Port umfasst.

Ein Blick ins Innere offenbart modernste PC- Technik: ein Mini-ITX- Motherboar­d mit passiv gekühltem Vierkernpr­ozessor, vier Gigabyte Arbeitsspe­icher und eine schnelle, 120 Gigabyte große SSD-Festplatte, die nur für das Betriebs system gedacht ist. Für Musikdaten gibt es in der Standardau­sführung eine Ein-Terabyte- HDD- Festplatte, die leicht zugänglich in einem der beiden Einschübe auf der Rückseite steckt. Speicherer­weiterunge­n sind damit kein Problem, entweder schiebt man einfach eine neue Platte in den zweiten Schacht oder bestellt die RipNAS Solid V4 gleich mit mehr Kapazität. Zum Rippen steht ein zuverlässi­ges CD-

Laufwerk von TEAC mit C2Korrektu­r bereit, die Lesefehler erkennt und beseitigt.

Schneller, höher, weiter

Bei so viel PC- Technik ist es auch logisch, dass HFX beim Betriebssy­stem auf Microsoft Windows setzt. Ausgewählt­e Software, wie der UPnP Server „ Asset“, erweitert das Gerät um Funktionen, die man von einem Musikserve­r erwartet.

Im Prinzip handelt es sich um einen speziell kon gurierten PC. Wer Computerke­nntnisse mitbringt, wird die Flexibilit­ät, die so ein System bieten kann, zu schätzen wissen. Beispielsw­eise unterstütz­en die aktuellen Modelle jetzt auch Roon. Alle unerfahren­en Nutzer können aber beruhigt sein: Auch die RipNAS Solid V4 verrichtet ihre Aufgaben so zuverlässi­g und selbststän­dig, dass man sich keine Gedanken machen muss, welche Technik dahinterst­eckt.

Nach wie vor sind die Server von HFX in Sachen Rippen und Taggen das Maß aller Dinge. Aber die Konkurrenz schläft nicht. Andere Hersteller entwickeln inzwischen ihre eigene Hardware anstatt zugekaufte Komponente­n zu verwenden. Auch bei Betriebssy­stemen und Apps setzen sich immer öfter indivduell­e Lösungen durch. Noch stellt sich HFX gegen diesen Trend und vertraut auf altbewährt­e Ansätze. Ob sie damit auch in Zukunft erfolgreic­h sein können, oder ob sie sich irgendwann anpassen müssen, wird sich zeigen. Im Moment muss die Konkurrenz erst einmal aufholen.

 ??  ?? Bei der RipNAS Solid V4 kommt bewährte PC- Technik zum Einsatz. Die Abwärme des Prozessors wird über eine passive Kühlung abgeführt, das Gerät ist im Betrieb daher nahezu lautlos. Die massiven Kühl rippen wurden für eine schönere Optik innerhalb des...
Bei der RipNAS Solid V4 kommt bewährte PC- Technik zum Einsatz. Die Abwärme des Prozessors wird über eine passive Kühlung abgeführt, das Gerät ist im Betrieb daher nahezu lautlos. Die massiven Kühl rippen wurden für eine schönere Optik innerhalb des...
 ??  ??
 ??  ?? Von hinten ist das Gerät mehr Computer als Hi- Fi- Komponente. Die beiden Festplatte­nschächte ermögliche­n ein schnelles Wechseln von Datenträge­rn und sind mit Gummimatte­n gepolstert. Das schützt die Festplatte­n vor Vibratione­n und reduziert...
Von hinten ist das Gerät mehr Computer als Hi- Fi- Komponente. Die beiden Festplatte­nschächte ermögliche­n ein schnelles Wechseln von Datenträge­rn und sind mit Gummimatte­n gepolstert. Das schützt die Festplatte­n vor Vibratione­n und reduziert...
 ??  ?? HFX vertraut weiterhin auf Windows- basierte Systeme. Das bürgt für Flexibilit­ät und Erweiterba­rkeit, erfordert aber manchmal Expertenwi­ssen, zum Beispiel wenn ein DAC angeschlos­sen werden soll.
HFX vertraut weiterhin auf Windows- basierte Systeme. Das bürgt für Flexibilit­ät und Erweiterba­rkeit, erfordert aber manchmal Expertenwi­ssen, zum Beispiel wenn ein DAC angeschlos­sen werden soll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany