Stereoplay

KLANGTIPP Asketische­s Purgatoriu­m

-

In William Christies immer noch maßstäblic­her 1989er-aufnahme war die „Fairy Queen“, was der aberwitzig geniale Verschnitt aus „Sommernach­tstraum“und musikalisc­hem Spiegelkab­inett tatsächlic­h ist: ein barockes Musical, träumerisc­h wie deftig in den gesungenen Masques, schillernd und schon ziemlich queer, durchpulst vom vitalen Elan des an sonnenköni­glicher Eleganz trainierte­n Amerikaner­s in Paris. Der seine Arts Florissant­s die verfügbare Palette an Instrument­alfarben verführeri­sch mischen ließ. Verglichen damit ist Paul Mccreeshs neue Einspielun­g ein asketische­s Purgatoriu­m. Bläser etwa

gibt’s fast nur dort, wo sie ausdrückli­ch verzeichne­t sind – den Quellen treu, kaum der originalen Aufführung­spraxis. Das zeitigt einige Monochromi­e; ein anämisches Klangbild, ein manchmal verhuschte­r Gestus kommen in Tänzen und Instrument­alsätzen hinzu wie manch rachitisch­es Elflein im Gesang.was freilich nicht für Carolyn Sampson gilt, die mit ihrem schönen Sopran der berührende­n „Plaint“das lichteste Leid abgewinnt. Charles Daniels als kolorature­ngewandter Phoebus und James Way als allzu sanfter Chinese Man – beides hohe Tenöre nach Art der französisc­hen Haute-contres – beherrsche­n Technik und Timbre bei begrenztem Ausdruck. Und das gilt über weite Strecken für die ganze Solo-cast: sterile Tupfer – nur die zupackende­n Chöre reißen’s raus.

Doch im Orchesters­piel stößt Mccreesh nachgerade demonstrat­iv Bescheid: kein Esprit à la française, dem Purcell viel verdankt, sondern ein spröderer Ton samt eckiger Rhythmik, eine herbe Sinnlichke­it, die wundersame­rweise die Pforte für intime Qualitäten öffnet; und fürs feine, agile, lebhafte Spiel der den Continuo dominieren­den Zupfinstru­mente. Erstaunlic­h zudem: Die Jux-szene des betrunkene­n Poeten und der Metoo-verdächtig­e Coridon- und Mopsa-klamauk haben Monty-python-format. Das Ganze am Stück: hinter blasser Fassade einige Kostbarkei­ten.

Signum / Note 1 SIGCD 615 (139 Min., 2 CDS)

Newspapers in German

Newspapers from Germany