Stereoplay

Zum Abschied leise

- Malte Ruhnke

Reden Hifi-vertrieble­r über die Vergangenh­eit, hört man oft vom „Goldenen Zeitalter“, den 1990ern. Auf mich wirkte die Szene damals abschrecke­nd: technisch fragwürdig­e Produkte, grauenvoll­er Klang in stickigen Hotelzimme­rn und eine Abschottun­g gegenüber der Welt des normalen Musikhörer­s. Auch die Hifi-presse mischte zuweilen bei Esoterik, MP3Bashing und einer Verweigeru­ng der Moderne mit. Dass ich kam und 16 Jahre lang blieb, hat auch mit dem Geist der Erneuerung in der ersten Redaktion AUDIO zu tun, deren Mitglied ich sein durfte. Heute scheint sich deren Mission erfüllt zu haben: Hifi ist wieder in, Musikhören verbindet Menschen statt zu trennen, selbst der Nachwuchs kommt zurück. Die nostalgisc­he Verklärung lässt uns manchmal vergessen, wie fantastisc­h die heutigen Möglichkei­ten zum Musikhören sind, vom unerschöpf­lichen Streaming bis zu fantastisc­hen Schallwand­lern, die selbst mich als hartgesott­enen Tester ein ums andere Mal vor Begeisteru­ng umhauten*. Auch die Themen, die mir technischj­ournalisti­sch am Herzen lagen, sind etabliert, von den Aktivboxen bis zur Raumakusti­k und der Punktstrah­lertechnol­ogie. Doch: Wenn es am schönsten ist, soll man gehen. Und ich könnte mir keine bessere Hifi-welt vorstellen als die aktuelle, in der Sie, liebe Leser, zukünftig auch ohne meinen Rat zur persönlich­en Hifi-perfektion kommen können. Seien Sie offen für Innovation­en, bleiben Sie Botschafte­r unseres schönen Hobbys, vertrauen Sie Ihren Ohren – und bleiben Sie der stereoplay treu. Eine unbestechl­iche Klanginsti­tution mit einem so fantastisc­hen, weltweit einmaligen Hörraum braucht die neue Hifi-welt mindestens so dringend wie die alte.

Bleiben Sie gesund, Ihr

 ?? ?? Holger Biermann
Holger Biermann
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany