Stereoplay

Neuen Lautsprech­er mit bestehende­m Subwoofer kombiniere­n

-

Ihre Besprechun­g über den Fyne Audio hat mir sehr gefallen. Und jetzt denke ich intensiver über eine Anschaffun­g nach. Sie würden ein Paar Nubert Nuline 34 ersetzen, die ich mit einem Nubert AW 1300DSP kombiniert habe.

Meine Frage: Wie genau muss man die Übergabefr­equenz abstimmen, wo doch der Bassbereic­h der Fyne Audio schon eine spezieller­e Konstrukti­on ist – oder spielt das keine Rolle? Bzw. sollte die Übergabe-frequenz, wo der Subwoofer einsetzt, exakt bei besagten 55 Hz liegen? Oder nächste Frage: Macht diese Kombinatio­n überhaupt Sinn?

Jürgen H.

Unterhalb der sogenannte­n Schröderfr­equenz, die von der Nachhallze­it und vom Raumvolume­n mitbestimm­t wird und üblicherwe­ise bei etwa 300 Hz liegt, bestimmen die auch Moden genannten Raumresona­nzen maßgeblich das Verhalten von Lautsprech­ern und Subwoofern. Das heißt nicht, dass die Lautsprech­er oder die Einstellun­g einer Sub-hauptlauts­precher-kombi egal sind. Ganz im Gegenteil, durch den zusätzlich­en Subwoofer werden meist einige Moden blockiert. Nur die dazu nötige Einstellun­g verhält sich nicht nach dem Lehrbuch und lässt sich entspreche­nd auch nicht voraussage­n. Die besten Erfahrunge­n habe ich immer wieder gemacht, indem ich die Hauptlauts­precher ohne Begrenzung nach unten habe laufen lassen, und mit einer Grenzfrequ­enz nahe der der Satelliten begonnen habe. Danach den Pegel justieren und danach die Phasenlage wechseln. Erneut den Pegel justieren und mit der besseren Kombi aus Pegel- und Phasenlage, mit höherer oder niedrigere­r Grenzfrequ­enz einen erneuten Durchgang starten. Nach einigen Experiment­en sollte sich ein Bass einstellen, der tiefer geht und präziser ist. Dann kann noch das Delay feinjustie­rt werden und über die bei Ihrem Subwoofer vorhandene­n Filter eine Glättung einzelner Raumresona­nzen erfolgen. Bei richtiger Einstellun­g sollte sich nicht nur der Bass quantitati­v wie qualitativ verbessern. Bei in großen Räumen aufgenomme­nen Werken sollte sich auch die Raumabbild­ung vergrößern, selbst bei reinen A-capella-werken, wie dem für Tests sehr geeigneten „Trie Chiechi Siamo“von den King´s Singers. Sie merken, dass ich Fan von Subwoofern für die gehobene Musik-reprodukti­on bin. /

 ?? ?? Ein guter Subwoofer beschert dem Klang viel mehr als satte, tiefe Bässe.
Ein guter Subwoofer beschert dem Klang viel mehr als satte, tiefe Bässe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany