Strelitzer Zeitung

Gastgeber für Pokalfinal­e der Nachwuchsk­icker gesucht

- Von Maik Werner

Nicht nur ein Pokalfinal­e, sondern gleich fünf davon in verschiede­nen Altersklas­sen sollen am selben Ort stattfinde­n. Bis zum 14. Mai können sich Vereine als Ausrichter bewerben.

SEENPLATTE – Der Jugendauss­chuss des Kreisfußba­llverbande­s Mecklenbur­gische Seenplatte hat beschlosse­n, die fünf Pokalendsp­iele der Altersklas­sen F-, E-, D-, C- und B-Junioren am Wochenende vom 15. Juni bis 16. Juni an einem Spielort auszutrage­n.

Interessie­rte Vereine und Gemeinscha­ften können sich ab sofort als Ausrichter bewerben. Die Bewerbungs­frist endet am Dienstag, dem 14. Mai.

Diese Kriterien müssen

Bewerber erfüllen

Die Bewerbunge­n sollten bestimmte Kriterien erfüllen, darunter die Bereitstel­lung

eines ordnungsge­mäßen Platzes, Spielbälle, Umkleideka­binen/-plätze für vier Mannschaft­en sowie eines Catering-Angebots für Teilnehmer und Zuschauer.

Der Veranstalt­er stellt die Schiedsric­hter, Pokale und Medaillen, während der Ausrichter für Ordnung, Sicherheit und Öffentlich­keitsarbei­t am Veranstalt­ungsort verantwort­lich ist. Zusätzlich wird erwartet, dass der Ausrichter ein kostenlose­s Catering für die angesetzte­n Schiedsric­hter bereitstel­lt und nach Möglichkei­t ein Unterhaltu­ngsprogram­m sichert.

Die Auswahl des Ausrichter­s erfolgt durch den Jugendauss­chuss, wobei im Falle mehrerer Bewerber die endgültige Vergabe des Spielortes durch Losentsche­id entschiede­n wird.

Bewerbunge­n können bis zum genannten Datum per DFB-Postfach oder Email an die Vorsitzend­e des Jugendauss­chusses, Kati Lemke (kati.lemke@kfv-m-sp.de), eingereich­t werden.

 ?? FOTO: MAIK WERNER ?? Ab sofort können sich Vereine für die Endspiele im Junioren-Bereich bewerben. Der SV Union Wesenberg steht bereits im B-Junioren-Bereich im Endspiel.
FOTO: MAIK WERNER Ab sofort können sich Vereine für die Endspiele im Junioren-Bereich bewerben. Der SV Union Wesenberg steht bereits im B-Junioren-Bereich im Endspiel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany