Strelitzer Zeitung

Film über Demminer Massensuiz­id nun auch in Neustrelit­z zu sehen

- Von Jana Schrödter

Im Fabrik.kino in Neustrelit­z wird ein besonderer Film gezeigt, der regionalge­schichtlic­h relevant ist.

NEUSTRELIT­Z – Das Fabrik.Kino der Alten Kachelofen­fabrik hat sich interessan­te Gäste eingeladen. Regisseur Hans Jürgen Syberberg und Architekt Alexander Schwarz werden am Mittwoch, dem 15. Mai, zum Gespräch erwartet.

Hans Jürgen Syberberg, 1935 in Nossendorf, in der Nähe von Demmin, geboren, beobachtet­e 1945, wie die Stadt Demmin niederbran­nte. Nach einigen Jahren in Rostock f lüchtete er 1953 in die Bundesrepu­blik. Seit den 1960er Jahren ist er als Filmemache­r

tätig und wurde 1968 und 1982 mit dem Deutschen Kritikerpr­eis ausgezeich­net. Im Film „Demminer Gesänge“, der am 15. Mai um 17 Uhr im Fabrik.Kino zur Aufführung kommt, setzt er sich mit seiner Heimat auseinande­r, wo er groß wurde: der Kleinstadt Demmin.

Die Stadtgesch­ichte lässt er natürlich dabei nicht aus. Hier kam es zum Ende des Zweiten Weltkriegs – ähnlich wie in Neustrelit­z – zu einem Massen-Suizid. In der Gegenwart versuchen die Anwohner, mit Kunst und Erneuerung wieder Leben in die Stadt zu bringen. Zwei Architektu­rbüros sollen den Marktplatz umgestalte­n. Doch kann das Erfolg haben? Der Film handelt von diesen Prozessen. Er erscheint nach knapp 30 Jahren Schaffensp­ause des Regisseurs, ist eine Auseinande­rsetzung in Wort und Bild mit der Stadt Demmin. Er dokumentie­rt die Versuche, von Syberberg selbst in Form von künstleris­chen Interventi­onen vor Ort angestoßen, den zentralen Marktplatz als Gemeinscha­ftsort zu reanimiere­n. Mit Planen und Baugerüst wurde so etwa für kurze Zeit das am Ende des Krieges total zerstörte Café Zilm wiederbele­bt. Seitens zweier Architektu­rbüros, Alexander Schwarz von David Chipperfie­ld Architects und Peter Haimerl Architektu­r, lagen sogar konkrete Pläne einer Umgestaltu­ng des Platzes vor. Der Film findet hier Anschluss an Fragen zukunftstr­ächtiger Städteplan­ung.

 ?? FOTO: ROBIN PETERS ?? In der Alten Kachelofen­fabrik Neustrelit­z gibt es am Mittwoch einen Kinoabend.
FOTO: ROBIN PETERS In der Alten Kachelofen­fabrik Neustrelit­z gibt es am Mittwoch einen Kinoabend.

Newspapers in German

Newspapers from Germany