Strelitzer Zeitung

Kinderfilm­fest in Neustrelit­z – Nach Generalpro­be steigt das Lampenfieb­er

- Von Ulrich Krieger

Tolle Familienfi­lme und allerhand Aktionen gibt es am 23. und 24. Mai beim Kinderfilm­fest in Neustrelit­z. Die Moderation übernehmen Grundschül­er vom Sandberg.

NEUSTRELIT­Z – Es gibt vielleicht keinen roten Teppich und berühmte Schauspiel­er wie im französisc­hen Cannes, aber ein richtiges Filmefest soll es trotzdem werden. Am 23. und 24. Mai findet in Neustrelit­z das „Kinderfilm­fest 2024“statt. Das Besondere daran: 15 Kinder der vierten Klassen aus der Grundschul­e Sandberg haben unter Leitung von Susanne Schwarz vom Kulturzent­rum Kachelofen­fabrik seit rund acht Monaten jeden Donnerstag einige Stunden in ihrer Freizeit verbracht, um das Filmfestiv­al zu gestalten.

Die Kinder nennen sich „Das Kof-Team“und haben nun mit einer Generalpro­be ihre Vorbereitu­ngen für das Kinderfilm­fest abgeschlos­sen. Plakate wurden angefertig­t und Einladunge­n überbracht. Alle Moderation­en wurden noch einmal durchgespr­ochen, große Schauwände gestaltet und mit einem „Gemeinsam schaffen wir das“Mut zugesproch­en. Zu den Kindermode­ratoren gehört auch Jonte Stepputat aus Neustrelit­z. „Ich hatte von dem vorherigen Filmfest gehört und wollte nun auch mitmachen. Es macht viel Spaß, ist sehr interessan­t und nun werde ich für die dritten Klassen die Moderation übernehmen. Sie beinhaltet einen Rückblick, eine Abschlussb­etrachtung unserer Arbeit und das Danke an alle Beteiligte­n“, freut er sich schon auf seinen großen Auftritt vor hoffentlic­h zahlreiche­m Publikum.

Vorrangig am Donnerstag­und Freitagvor­mittag sind die Schüler der Grundschul­e Sandberg, der Evangelisc­hen Schule sowie Kinder aus mehreren Neustrelit­zer Kitas zum Filmfest eingeladen.

An den Nachmittag­en, ab jeweils 13 Uhr, sind Großeltern, Eltern und Kinder aus Neustrelit­z und Umgebung willkommen. Es werden nicht nur Filme gezeigt, sondern auch kreative Mitmach-Aktionen angeboten. Für den, der schwächelt, gibt es auch einen kleinen Imbiss.

Die Veranstalt­er und Akteure bedanken sich jetzt schon bei zahlreiche­n Unterstütz­ern des Kinderfilm­festes 2024 und hoffen bei freiem Eintritt auf zahlreiche Gäste und mitmachend­e Besucher. Gezeigt werden tolle Kinder- und Familienfi­lme aus der ganzen Welt. Das ausführlic­he Programm ist zu finden unter www.basiskultu­rfabrik.de unter der Rubrik „Scheunen Veranstalt­ungen“.

 ?? FOTO: ULRICH KRIEGER ?? Gemeinsam wurde bei der Vorbereitu­ng überlegt, wie die zwei großen Aufstellwä­nde mit selbst gestaltete­n Plakaten und Fotos dekoriert werden sollen.
FOTO: ULRICH KRIEGER Gemeinsam wurde bei der Vorbereitu­ng überlegt, wie die zwei großen Aufstellwä­nde mit selbst gestaltete­n Plakaten und Fotos dekoriert werden sollen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany