SuperIllu

Briefe unserer Leser zu den Themen der vergangene­n SuperIllu-Ausgaben

-

Omas, Rente, Politik

Nr. 15 SuperIllu traf Omas gegen Rechts aus Potsdam Man ist in diesen Zeiten ja dankbar für jede ernst gemeinte Aktion gegen Extremismu­s. Doch warum benennen sich die „Omas gegen Rechts“nicht gleich so, wie es Sinn macht und wie sie es sicherlich auch meinen und wo jeder dahinterst­ehen kann: „Omas gegen Rechtsextr­emismus“? Rechts muss es wie links im politische­n Diskurs zur Wählerorie­ntierung und im Sprachgebr­auch doch geben. Genau wie die Mitte. Den Extremismu­s generell brauchen wir weder von rechts noch von links.

Hauke Ericksen, Oldenburg

Diese Art von politisch motivierte­n Omas fühlen sich wohl eher dem Mainstream verpflicht­et. Der Begriff „Oma“hilft ihnen dabei, Interesse zu wecken. Als linker Opa kann ich denen jedoch nichts abgewinnen. In Diskussion­en weichen sie aus, etwa zu Ängsten von Großeltern.

Bernd Zwickert, per Mail

Nr. 14 Wir fragten: Reicht die Rente?

Das ist seit Jahren das große Thema. Für Millionen Bürger in Ost und West reicht die Rente gerade so. Das ist bekannt. Doch solange unsere Beamten Pensionen aus Steuergeld­ern erhalten, ohne in die Rentenkass­e eingezahlt zu haben, ist es nicht gerecht. Warum geht man das Thema nicht einfach endlich an? In den Kassen würde es besser aussehen.

Andrea Hagenbach, Wandlitz

Nr. 13 Warum wählen im Osten so viele die AfD?

Ich bin zwar noch kein AfDWähler, meine Wut wurde auch nicht von der AfD besonders geschürt. Für mich und andere wurde diese einzig und allein von der unverständ­lichen Politik der Grünen und der SPD (die ich im Übrigen bei der letzten Bundestags­wahl gewählt habe) hervorgeru­fen. Ich war immer SPD-Wähler, hatte zu DDRZeiten zu Willy Brandt und Helmut Schmidt eine geistige Verbindung. Aber die ist mit diesem Kanzler abgebroche­n. Peter Blase, per Mail

 ?? ?? SuperIllu 15 Berichte über u. a. staatliche Leistungen und Karls neues Erlebnis-Dorf in Döbeln
SuperIllu 15 Berichte über u. a. staatliche Leistungen und Karls neues Erlebnis-Dorf in Döbeln

Newspapers in German

Newspapers from Germany