SuperIllu

Wo darf mein Hund trinken?

-

So schön Gassirunde­n sind, für den Vierbeiner sind sie auch anstrengen­d. Kein Wunder also, wenn Hunde unterwegs Durst bekommen. Doch wie erkennt man geeignete Trinkquell­en?

● Sobald sie durstig werden, suchen Hunde selbst nach Wasser. Sie machen sich dabei naturgemäß wenig Gedanken, trinken auch aus Bächen, Seen oder Pfützen vom letzten Regenguss. Dieses Wasser mag auf Menschen schmutzig wirken. Doch der Verdauungs­apparat von Hunden kommt mit einer höheren Keimbelast­ung zurecht als der von Menschen.

● Um den Vierbeiner trotzdem zu schützen, hilft Vorbeugung. Das bedeutet, dass die Tiere regelmäßig geimpft werden sollten und man als Halter oder Halterin das Verhalten der Hunde im Blick behält. Dazu gehört beispielsw­eise auch, die Symptome bestimmter Krankheite­n zu kennen, um schnell reagieren zu können, falls der Hund doch einmal zu stark mit Bakterien oder Schadstoff­en belastetes Wasser getrunken hat. Typische Symptome sind Erbrechen, Durchfall, Fieber und Appetitlos­igkeit.

Nicht alle unterwegs verfügbare­n Wasserquel­len sind sicher

● Generell sind fließende Gewässer stehenden vorzuziehe­n, da die Konzentrat­ion an schädliche­n Stoffen durch den Fluss geringer ist. Ein ideales fließendes Gewässer hat viele Wasserpfla­nzen, wird nicht von Schiffen befahren, hat keine heftige Strömung und ein befestigte­s Ufer. Zudem werden Seen und Flüsse regelmäßig auf ihre Qualität geprüft: Im Internet findet man viele getestete Gewässer und entspreche­nde Empfehlung­en und Warnungen.

● Trinken aus Bächen oder Seen sollte aber die Ausnahme sein. Besser ist es, wenn der Vierbeiner vor dem Spaziergan­g bereits gut getrunken hat. Außerdem sollten Wasserflas­chen und z.B. faltbare Trinkschal­en mitgenomme­n werden.

● Zusätzlich ist der Besuch einer Hundeschul­e sinnvoll. Hier werden Signale gelehrt, die vom Trinken aus einer ungeeignet­en Wasserquel­le abhalten, beispielsw­eise das Kommando „Nein!“.

 ?? ?? Haben Vierbeiner in der Hundeschul­e Stopp-Signale gelernt, lassen sie sich einfacher vom Trinken aus Pfützen abhalten
Haben Vierbeiner in der Hundeschul­e Stopp-Signale gelernt, lassen sie sich einfacher vom Trinken aus Pfützen abhalten

Newspapers in German

Newspapers from Germany