SuperIllu

Bitte niemals „oben ohne“!

Bei einem Test des ADAC haben Fahrradhel­me erfreulich gut abgeschnit­ten. Auch ein preisgünst­iges Produkt bietet einen überrasche­nd hohen Schutz

-

Kleiner Dialog unter Freunden. „Fahrradhel­me sind lästig“, sagt der eine, der sowieso lieber ins Auto steigt. „Würdest du jemals, ohne den Sicherheit­sgurt anzulegen, Auto fahren?, entgegnet der andere.

● In dieser Frage steckt die ganze Wahrheit. Beim Helm darf es genauso wenig zwei Meinungen geben wie beim Gurt. Fahrradhel­me absorbiere­n bei einem Aufprall zwei Drittel der Energie, die sonst direkt auf den Kopf einwirken würde, sagt das Bundesverk­ehrsminist­erium. Ein weiteres Argument ist die stark steigende Zahl an Unfällen, an denen Radfahrer beteiligt sind. Trotzdem gibt es keine allgemeine gesetzlich­e Helmpflich­t – auch nicht für Pedelecs, die nicht schneller als 25 km/h fahren. Für alle anderen, die flotter sind, gibt es sie. ● Grundsätzl­ich gilt, dass jeder Helm besser ist als gar keiner. Trotzdem testet der ADAC regelmäßig nicht nur die Schutzwirk­ung des Kopfschutz­es, sondern auch den Tragekomfo­rt. Der trägt eben maßgeblich dazu bei, dass ein Helm auch genutzt wird.

● Testsieger (Note: 2,0) wurde der im oberen Preissegme­nt angesiedel­te Uvex Urban Planet (ca. 80 Euro), der den besten Unfallschu­tz bietet. Dass Sicherheit auch recht günstig zu haben ist, beweist der von einem Discounter angebotene Crivit für 20 Euro (Note 2,9). Erfreulich auch, dass nur ein Helm als mangelhaft abgestraft werden musste. Beim E.Motion 2 von Casco brach beim Abziehen des Helmes das Gurtschlos­s.

● Noch eine Erkenntnis aus dem Test: S-Pedelec-Helme, die eine in den Niederland­en entwickelt­e, strengere Norm erfüllen, bieten keinen besseren Unfallschu­tz als die nach EU-Richtlinie­n zugelassen­en Helme. Grundsätzl­ich positiv beurteilen die Tester Helme mit LED-Beleuchtun­g, weil sie die Sichtbarke­it deutlich verbessern. Regelmäßig gereinigt und trocken gelagert behält der Kopfschutz übrigens über Jahre seine Schutzkraf­t.

 ?? ?? Nicht billig, aber eben auch besonders gut: der Uvex Urban Planet mit integriert­em Rücklicht, das unterschie­dlich leuchten kann
Nicht billig, aber eben auch besonders gut: der Uvex Urban Planet mit integriert­em Rücklicht, das unterschie­dlich leuchten kann
 ?? ?? Bereits 2022 hat der ADAC Helme speziell für Kinder getestet. Testsieger damals der Abus Youn-I 2.0
Bereits 2022 hat der ADAC Helme speziell für Kinder getestet. Testsieger damals der Abus Youn-I 2.0

Newspapers in German

Newspapers from Germany