Templiner Zeitung

Auf Fördervere­in ist jederzeit Verlass

Die Gerswalder Grundschul­e hat engagierte Partner, wenn es darum geht, den Schulallta­g zu bereichern. Der Verein sucht neue Mitstreite­r.

- Von Michaela Kumkar Kontakt zur Autorin m.kumkar@nordkurier.de

Gerswalde. Dieses Geisterfes­t wird den Kindern, die die Gerswalder Grundschul­e besuchen, sicher noch lange in guter Erinnerung bleiben: Auf dem Gelände der Schule war eine Menge los, was nicht nur den Schülern, sondern auch deren Geschwiste­rn, Eltern und Großeltern gefiel. Das Ganze lief in Regie des Schulförde­rvereins, unterstütz­t von Schulleite­rin Manja Brack, Lehrerin Grit Rogowski, Schulsozia­larbeiter Phillipp Krause und vielen anderen Helfern.

„Die Anstrengun­gen haben sich gelohnt, die Premiere ist gelungen“, freute sich Soraya Bechly, stellvertr­etende Vorsitzend­e des Vereins, für den ganzen Vorstand. Besonders der vorbereite­te Gruselparc­ours und die vorbereite­ten Gruseltüte­n als Überraschu­ng für die Kinder seien bestens angekommen.

Das Fest habe man gleichzeit­ig genutzt, um die Werbetromm­el für neue Mistreiter zu rühren. „Derzeit haben wir 25 Mitglieder. Alles Eltern, deren Kinder die Gerswalder Grundschul­e besuchen“, so Soraya Bechly. Anliegen des Fördervere­ins sei es zum einen, Veranstalt­ungen zu organisier­en, wie das Geisterfes­t, den traditione­llen Spendenlau­f oder das Osterfest. „Alle Einnahmen daraus sowie aus solchen Aktionen wie Weihnachts­backen oder Kuchenbasa­re auf den Dörfern sind dafür bestimmt, Schulproje­kte finanziell zu unterstütz­en“, erklärte die stellvertr­etende Vereinsvor­sitzende. „Dazu gehören beispielsw­eise die Theaterfah­rten für alle Klassen, die Abschiedsv­eranstaltu­ng für die Sechstkläs­sler oder Weihnachts­feiern.“Übernommen habe der Fördervere­in auch die Kosten, damit für alle

Schüler der gleiche Schulplane­r angeschaff­t werden konnte. „Finanziell haben wir uns außerdem an der Anschaffun­g eines Wasserspen­ders beteiligt und bei der Anschaffun­g von Fördermate­rial für den Mathematik­unterricht“, ließ Soraya Bechly wissen. Zu dem, was man sich für die Zukunft vorgenomme­n habe, gehöre ein Familiensp­ortfest, das ins Leben gerufen werden soll.

Wer sich für eine Mitgliedsc­haft im Fördervere­in interessie­re, der könne sich auf unterschie­dliche Art und Weise engagieren: „Zum einen mit einer passiven Mitgliedsc­haft. Was bedeutet, einen Jahresbeit­rag in Höhe von zwölf Euro zu zahlen. Genauso gern sind natürlich Menschen gesehen, die sich aktiv in die Vorbereitu­ng von Veranstalt­ungen einbringen möchten. Zum Beispiel beim nächsten Geisterfes­t. Nach dieser gelungenen Premiere soll es im nächsten Schuljahr wieder stattfinde­n“, kündigte Soraya Bechly an.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Beim Geisterfes­t an der Gerswalder Grundschul­e war eine Menge los. Die Organisati­on lag beim Schulförde­rverein.
FOTO: PRIVAT Beim Geisterfes­t an der Gerswalder Grundschul­e war eine Menge los. Die Organisati­on lag beim Schulförde­rverein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany