Templiner Zeitung

Bahn versteiger­t Hunderte vergessene Räder

- Von Wilhelm Pischke

Jedes Jahr bietet die Deutsche Bahn auf zahlreiche­n Versteiger­ungen vergessene Fahrräder an. Dabei sind auch einige besondere Räder.

BERLIN – Die Deutsche Bahn hat im vergangene­n Jahr Hunderte von vergessene­n Fahrrädern versteiger­t. „Pro Jahr gibt es an und in unseren 5400 Bahnhöfen schätzungs­weise 2700 Fundräder“, erklärte eine Sprecherin der Deutschen Bahn. Etwa die Hälfte werde nach einer Aufbewahru­ngszeit von mindestens zehn Wochen versteiger­t.

Welchen Preis das Fahrrad bei der Vor-Ort-Auktion beispielsw­eise in Berlin-Lichtenber­g erziele, hänge von der Art des Rades und dessen Zustand ab. Der durchschni­ttliche Versteiger­ungserlös liegt bei 60 Euro pro Fahrrad, wie die Sprecherin sagte. Bei den Auktionen in den verschiede­nsten Städten wurden allerdings auch schon E-Bikes versteiger­t, für die Gebote jenseits der 300-Euro-Marke vorlagen.

„Der Erlös eines jeden Fahrrads wird zunächst verwahrt“, erklärte die Sprecherin. Melden sich die früheren Eigentümer innerhalb von drei Jahren nach der Versteiger­ung doch noch, haben sie Anspruch auf den gezahlten Erlös, der ihnen dann ausgezahlt wird. Sonst „wird das vereinnahm­te Geld zur Finanzieru­ng des Fundsachen­management­s genutzt“, so die Sprecherin. Das hohe Aufkommen von Fundsachen sowie das Management der Fundsachen wie Bearbeitun­g, Lagerung, Rückgabe an den Eigentümer sowie Verwertung seien mit hohen Kosten verbunden.

Bundesweit verlieren Reisende jährlich rund 250.000 Gegenständ­e in Bahnhöfen und Zügen der Deutschen Bahn. Das sind knapp 700 vergessene Dinge pro Tag. Dazu gehörten sowohl alltäglich­e Gegenständ­e wie Mobiltelef­one als auch Kuriosität­en wie Gebisse, Brautkleid­er oder Richterrob­en. Durchschni­ttlich 60 Prozent der Gegenständ­e können laut der Deutschen Bahn an ihre Besitzer zurückgege­ben werden, „in hochwertig­en Warengrupp­en wie beispielsw­eise Notebooks sogar bis zu 90 Prozent“.

 ?? FOTO: HANNES P ALBERT ?? Die Deutschen Bahn (DB) veranstalt­et eine Fahrradauk­tion am Bahnhof Berlin-Lichtenber­g.
FOTO: HANNES P ALBERT Die Deutschen Bahn (DB) veranstalt­et eine Fahrradauk­tion am Bahnhof Berlin-Lichtenber­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany