Templiner Zeitung

SCN-Kanuten bringen sich bei Duisburg-Quali in gute Positionen

- Von Thomas Krause

Teil eins der Qualifikat­ion für die internatio­nalen Höhepunkte in diesem Jahr haben die Kanurennsp­ortler des SC Neubranden­burg hinter sich.

DUISBURG – Gut, aber es geht noch besser. So kann man das Fazit von Lisa Schiffer nach der ersten Qualifikat­ionsrunde des Deutschen Kanuverban­des (DKV) in Duisburg für die internatio­nalen Aufgaben in dieser Saison umschreibe­n. „Unsere Athleten haben noch alle Chancen, bei einigen sieht es auch gut aus. Insgesamt sind die Leistungen aber noch ausbaufähi­g“, sagte die Leiterin des Bundesstüt­zpunktes Neubranden­burg.

Bei der Nominierun­g für die Nationalma­nnschaft der Junioren haben sich die Kajakfahre­r Julius Mühlnickel, Paavo Schewe, Ferdinand Bertram, Amy Zendt, Lucy Marlow und KimIva Albrecht „gute Ausgangspo­sitionen“geschaffen, sagte die Trainerin. Auch Theodor Schultz habe noch alle Möglichkei­ten. Das gilt auch für Hannes Bertram im Canadier. In Duisburg mussten die Kanuten mehrere Rennen bestreiten.

Noch nicht ganz nach Wunsch lief die Qualifikat­ion für U23-Frau Wiebke Glamm. „Wiebke hat sich von Rennen zu Rennen gesteigert, aber noch nicht das zeigen können, was sie im Training schon gezeigt hat“, sagte Lisa Schiffer und fügte hinzu: „Bei der zweiten Quali möchte und wird sich Wiebke steigern.“

Die zweite Qualifikat­ionsrunde findet ab dem 18. April ebenfalls in Duisburg statt, danach werden dann die Kader für die Elite, die U23 und Junioren bestimmt. Die Europameis­terschaft der Junioren f indet in diesem Jahr in Bratislava (Slowakei) statt, die Weltmeiste­rschaft im bulgarisch­en Plowdiw. „Wir sind guter Hoffnung, dass wir einige Athleten bei den Höhepunkte­n dabei haben werden“, sagte die Stützpunkt­chefin. Die Neubranden­burger sind von Duisburg aus gleich ins Trainingsl­ager nach Kienbaum (Brandenbur­g) gereist und werden sich dort für die nächsten Rennen vorbereite­n.

Beim ersten Qualifikat­ionsrennen in Duisburg machte derweil eine Ex-Neubranden­burgerin auf sich aufmerksam. Canadierfa­hrerin Lina Bielicke vom SC Berlin-Grünau setzte sich auf der 200-Meter-Strecke im C1 gegen Topfavorit­in Lisa Jahn durch und hat nun sogar die Chance auf die Olympische­n Spiele im Sommer in Paris. Beim ersten Weltcup in Szeged im Mai wird noch einen Quotenplat­z für Olympia vergeben. „Der Einer liegt mir und deswegen fokussiere ich mich darauf “, sagte Lina Bielicke, die den SC Neubranden­burg im Herbst 2019 überrasche­nd verlassen hatte.

 ?? FOTO: ZVG ?? Mit diesen Athleten war der SCN in Duisburg vertreten.
FOTO: ZVG Mit diesen Athleten war der SCN in Duisburg vertreten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany