Templiner Zeitung

Bei diesem Seniorensp­ortfest gibt es nur Gewinner

- Von Burkhard Bock

Einmal mehr haben rund 30 aktive Frauen und Männer gezeigt, dass sie sich durchaus in der Sporthalle der Stadt zu Hause fühlen und mit ihresgleic­hen die Kräfte messen können.

LYCHEN – Es gehört mittlerwei­le zu den sportliche­n Höhepunkte­n im Veranstalt­ungskalend­er der Stadt Lychen. Einmal im Jahr sind sportlich fitte Senioren dort aufgerufen, zu zeigen, wie gut sie noch in Form sind. Am vergangene­n Sonnabend war es wieder so weit. Zum mittlerwei­le dritten Mal fand in der Sporthalle das Seniorensp­ortfest von Lychen statt.

Bürgermeis­terin Karola Gundlach (parteilos) und Uwe Lorenz, Seniorenbe­auftragter der Stadt, konnten in der Sporthalle ältere Bürger aus der Stadt und den Ortsteilen begrüßen. Gut 30 sportliche Senioren und Seniorinne­n kamen, um sich an den fünf Stationen sportlich zu betätigen. In verschiede­nen Altersklas­sen führten sie diese

Wettbewerb­e durch. Die Frauen und Männer hatten sichtlich Freude daran und waren mit viel Eifer dabei. Ob beim Schlängell­auf, dem Korbballzi­elwurf, dem Medizinbal­lweitwurf, Zielwerfen in den Basketball­korb oder an der Dartscheib­e - es wurde nach der besten Leistung gerungen. Als alle die Stationen absolviert waren, konnten sich die Senioren beim Tischtenni­s oder im Federballs­piel beweisen. Das Organisati­onsteam um Uwe Lorenz konnte so die Auswertung in Ruhe durchführe­n und die Siegerehru­ng vorbereite­n.

Schon bei der Eröffnung hatte Bürgermeis­terin Karola Gundlach versichert, dass es an diesem Tag keine Verlierer geben wird. Alle sportlich Aktiven hätten allein schon durch ihre Teilnahme gewonnen. Dennoch gab es für die Bestplatzi­erten Medaillen und für alle eine Teilnehmer­urkunde.

In gemütliche­r Runde wurde das Seniorensp­ortfest dann ausgewerte­t und Uwe Lorenz versprach im nächsten Jahr, diesen Höhepunkt langfristi­ger und intensiver vorbereite­n zu wollen. Denn er möchte, dass sich die Teilnehmer­zahl erhöht. „In Lychen gibt es viele Senioren, die wir dann für einen Sporttag begeistern wollen“, so der Seniorenbe­auftragte der Stadt.

 ?? FOTO: BURKHARD BOCK ?? Maritta Roloff hatte beim Korbballzi­elwurf sichtliche­n Spaß. Gudrun Micklitza (links) und Evi Juhnke (rechts) gaben gute Ratschläge.
FOTO: BURKHARD BOCK Maritta Roloff hatte beim Korbballzi­elwurf sichtliche­n Spaß. Gudrun Micklitza (links) und Evi Juhnke (rechts) gaben gute Ratschläge.
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany