Hilfe gegen rechte Tendenzen
Neudietendorf. Auf 240 ist die Zahl der Demokratieberater bei Vereinen, Sozialverbänden, Gewerkschaften und Feuerwehren in Thüringen gestiegen. Elf Neue hätten jetzt ihre Ausbildung abgeschlossen und ihre Gütesiegel erhalten, teilte der Paritätische Wohlfahrtsverband Thüringen in Neudietendorf mit. Aufgabe der Berater sei, in Organisationen antidemokratische Tendenzen zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken. In ihrer Ausbildung sei ihnen im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“vermittelt worden, wie sie mit diskriminierenden Situationen in ihrem Arbeitsalltag, aber auch mit rechtspopulistischen Parolen umgehen und eine Kultur der Offenheit, Begegnung und Vielfalt fördern könnten. (dpa)