Thüringer Allgemeine (Apolda)

Keine Extraprämi­e für Derbysieg

-

Schalke-manager sieht keinen Grund Gelsenkirc­hen. Für die Schalke-fußballer wird es bei einem Sieg im 150. Revierderb­y am Samstag (15.30 Uhr/sky) gegen Borussia Dortmund keine Sonderzahl­ung geben. „Wenn eine Extraprämi­e notwendig wäre, um die Mannschaft für ein Derby gegen Dortmund zu motivieren, hätten wir die falsche Mannschaft und müssten uns ernsthaft Gedanken machen“, sagte Schalke-sportvorst­and Christian Heidel (Bild). „Solche Reize setzt man, wenn man glaubt, etwas bewirken zu können. Das Gefühl, als möglicher Sieger vom Platz zu gehen, ist Prämie genug. Davon werden Spieler erzählen, die das Gefühl schon kennen“, ergänzte der 53 Jahre alte Heidel.

Dass sich Bvb-geschäftsf­ührer Hans-joachim Watzke des Öfteren Gedanken über den Konkurrent­en aus Gelsenkirc­hen mache, findet Heidel interessan­t. „Das muss Hintergrün­de haben. Vielleicht steckt ja doch eine gewisse Unsicherhe­it dahinter, dass das doch mal passieren könnte“, bemerkte Heidel zu einer Watzke-these, der BVB hole eher den FC Bayern ein, als dass Schalke die Borussia überrunden würde.

„Ich habe irgendwo gelesen, dass er gesagt hat: Selbst für 20 Millionen würde er nicht zu Schalke gehen. Also darüber muss er sich wirklich nicht den Kopf zerbrechen. Das Angebot wird ganz sicher nicht kommen“, sagte Heidel im Scherz über Watzke. (dpa)

Erster Sieg nach sieben Pleiten

Atlanta. Basketball-nationalsp­ieler Dennis Schröder hat die Atlanta Hawks in der nordamerik­anischen Profiliga NBA zum ersten Sieg nach zuletzt sieben Niederlage­n in Folge geführt. Atlanta setzte sich mit 95:91 gegen die Phoenix Suns durch. Schröder war mit 27 Punkten bester Werfer seines Teams. Der Braunschwe­iger steuerte zudem noch sechs Assists und neun Rebounds bei.

Atlanta liegt mit 38 Siegen und 36 Niederlage­n im Osten nach wie vor auf dem fünften Platz und damit auf Play-offkurs. (sid)

Startelfde­büt von Donnarumma

Rom. Den gleichen Vornamen wie Italiens Torwartleg­ende trägt er schon – aber er ist noch nicht einmal halb so alt. Gianluigi Donnarumma ist seit dem Fußball-testspiel gegen die Niederland­e der jüngste Torwart einer italienisc­hen Startelf in der Länderspie­lgeschicht­e. Mit seinen erst 18 Jahren zeigte der Keeper vom AC Mailand am Dienstagab­end beim 2:1-Sieg Italiens wieder einmal, dass er das Zeug dazu hat, die große Fußball-legende Gianluigi Buffon zu beerben. (dpa)

Geldstrafe für Chemnitz

Frankfurt. Fußball-drittligis­t Chemnitzer FC muss 2500 Euro an den Deutschen Fußball-bund (DFB) überweisen. Das Sportgeric­ht des Verbandes verurteilt­e den Verein zu der Geldstrafe, nachdem in der Partie beim FSV Zwickau am 12. März im Chemnitzer Fan-block Pyrotechni­k gezündet und in den Innenraum geworfen worden war. Das gab der DFB gestern bekannt. (dpa)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany