Thüringer Allgemeine (Apolda)

Musashi Weimar bestätigt Vormachtst­ellung in Thüringen

Karate-Nachwuchs sammelt bei den Landesmeis­terschafte­n in Meuselwitz zahlreiche Medaillen und blickt nun auf die Deutschen Titelkämpf­e

-

Weimar.

In Meuselwitz startete Musashi Weimar bei den 26. Landesmeis­terschafte­n im Karate der Kinder. Der Nachwuchs des derzeit erfolgreic­hsten Karatevere­ins auf Europa- und Weltmeiste­rschaften Deutschlan­ds war hoch motiviert, um sich mit der Konkurrenz zu messen.

Gleich zum Auftakt gab es die Überraschu­ng des Tages. Der noch sechsjähri­ge Aurelius Morihei Dahm gewann alle seine Kämpfe in der Altersklas­se U8 männlich bis 123cm und gewann auf Anhieb seinen ersten Landesmeis­tertitel.

In der Kategorie U8 männlich über 123cm konnte Valentin Kästel (Musashi Jena/Weimar) in das kleine Finale einziehen und mit seiner ersten Landesmeis­terschafts­medaille Bronze gewinnen. Bei den Mädchen in dieser Klasse schaffte es Magda Altmann ebenfalls ins Finale mit ganz starken Kämpfen, wo sie am Ende eine hervorrage­nde Silbermeda­ille gewann. Ihre Vereinskam­eradin Kirana Podlaszews­ka siegte im kleinen Finale und holte Bronze. Damit hatten die Zwei zusammen mit Loreen Liedtke (Berlstedt/Weimar) ein starkes Team bei den hart umkämpften Mannschaft­swettbewer­ben. Bei überragend­er Stimmung in der Halle zogen die Hoffnungst­räger ins kleine Finale ein, wo sie zusätzlich eine weitere Bronzemeda­ille für Weimar gewannen.

In der Klasse U9 weiblich gab es die nächste Überraschu­ng. Obwohl Musashi Karate in dieser Kategorie gleich drei sehr starke Kämpferinn­en hat, mussten sie sich der Dominanz von Heilbad Heiligenst­adt in den letzten Jahren beugen. Nachdem es Arwen Konradi und Emilia Volland nicht gelungen war, sich auf Medaillenp­lätze zu kämpfen, präsentier­te sich Tilda Altmann in Bestform. Sieg um Sieg kämpfte sie sich ins Finale, wo sie auch hier ihre enorme Leistungss­teigerung der letzten Wochen demonstrie­rte und ihren ersten Landesmeis­tertitel im Einzel gewann.

Bei den Mannschaft­en konnte das Mädchen-Team mit Tilda, Arwen und Emilia ebenfalls ins Finale einziehen, wo sie sich gegen die starken Mädchen aus Gotha knapp geschlagen geben mussten und noch mal die Silbermeda­ille holten.

Das war für alle Beteiligte­n ein furioser Tag. Glückwünsc­he und großer Dank der Vereinsfüh­rung ging an alle Betreuer, Trainer und Eltern, die letzten Endes als Musashi-Familie den Ausschlag zum Erfolg gaben.

An diesem Wochenende sind die Blicke nach Ilsenburg im Harz gerichtet, wo die Deutschen Meistersch­aften der Schüler (10-13 Jahre) stattfinde­n. Musashi Weimar wird mit der amtierende­n Vize-Deutschen Meisterin Geraldine Mallee bei den Mädchen und William Miyamoto Dahm bei den Jungen an den Start gehen.

 ?? Foto: Verein ?? Der erfolgreic­he Weimarer Nachwuchs mit seinen Errungensc­haften.
Foto: Verein Der erfolgreic­he Weimarer Nachwuchs mit seinen Errungensc­haften.
 ??  ?? Der Nachwuchs mit (von hinten links) Alikhan, Ali, Malte, Oliver sowie (vorn links) Ramsan und Schalawdi beim Turnier in Zella-Mehlis. Foto: KSC Apolda
Der Nachwuchs mit (von hinten links) Alikhan, Ali, Malte, Oliver sowie (vorn links) Ramsan und Schalawdi beim Turnier in Zella-Mehlis. Foto: KSC Apolda

Newspapers in German

Newspapers from Germany