Thüringer Allgemeine (Apolda)

Steinmeier legt Kranz nieder

Bundespräs­ident zum Gedenken in London

-

London.

Bundespräs­ident Frank-Walter Steinmeier hat am Sonntag in London als erstes deutsches Staatsober­haupt am traditione­llen Gedenken zum Ende des Ersten Weltkriegs teilgenomm­en, das sich zum hundertste­n Mal jährte. Am Cenotaph genannten Ehrenmal für die getöteten Soldaten im Zentrum der britischen Hauptstadt legte Steinmeier in Begleitung von Premiermin­isterin Theresa May einen Kranz nieder.

Den ersten Kranz mit Klatschmoh­nblüten legte Prinz Charles in Vertretung seiner Mutter, Königin Elizabeth II., nieder. Diese verfolgte die Zeremonie von einem nahe gelegenen Balkon aus. Auf den Thronfolge­r Charles folgte Steinmeier mit seinem Kranz. Am Revers trug er eine Klatschmoh­nblüte, mit der in Großbritan­nien am Remembranc­e Sunday an die getöteten und verwundete­n Soldaten erinnert wird.

An den Kranz war ein handschrif­tlicher Text angehängt, in dem es auf Englisch hieß: „Geehrt, hier Seite an Seite zu gedenken, dankbar für Versöhnung, hoffnungsv­oll für eine Zukunft in Frieden und Freundscha­ft. Frank-Walter Steinmeier.“London wertet die symbolisch­e Geste als historisch­e Versöhnung zwischen beiden Ländern.

Am Abend wollte der Bundespräs­ident zusammen mit der Queen an einem Gottesdien­st teilnehmen. (afp)

Newspapers in German

Newspapers from Germany