Thüringer Allgemeine (Apolda)

Marathon für Oliver und mehrere Medaillen

Der KSC Apolda startete mit Erfolg beim Sparkassen­pokal in Jena, dem größten Turnier des Freistaate­s

-

Apolda. Der Apoldaer Ringer Oliver Lenzer startete mit einigen Sportfreun­den vom Sportgymna­sium Jena beim internatio­nalen Turnier in Luckenwald­e. Durchaus ein gutes Turnier wartete hier auf Oliver.

Dies spiegelte sich auch in seiner Gewichtskl­asse wieder. Zehn Starter, darunter der spätere Turniersie­ger aus der Ukraine. Oliver siegte schnell drei Mal vorzeitig. Im Poolfinale war er seinem körperlich überlegene­n Gegner noch nicht gewachsen und unterlag mit 0:16. Der fünfte Kampf um Platz drei stand bevor und erneut wurden die Augen von Oliver groß, als sein deutlich größerer Gegner zur Matte kam. Oliver ielt über vier Minuten gut stand, musste sich jedoch mit 2:12 geschlagen geben und wurde guter Vierter. Viel Freizeit blieb Oliver nicht, nur eine kurze Nacht und schon stand er mit zehn weiteren Apoldaer Ringern der Altersklas­sen in Jena auf der Matte.

Mit 214 Teilnehmer­n war auch in diesem Jahr der Sparkassen­pokal in Jena das größte Thüringer Turnier. Wie gewohnt wurde in Jena nach den neuen Jahrgängen für 2019 gerungen und so rutschten auch einige Apoldaer eine Altersklas­se nach oben und konnten allerhand neue Gegner und Erfahrunge­n sammeln. Alikhan Arsakaev siegte vier mal vorzeitig und nahm verdient den Siegerpoka­l in Empfang. Ihm gleich tat es Ali Aminow. Nach einem 10:0 Punktsieg und einem Schultersi­eg, stand er auch auf dem obersten Treppchen. Oliver Lenzer machte seinen „KämpfeMara­thon“weiter. Erneut zehn Teilnehmer in seiner Gewichtskl­asse, erneut fünf Kämpfe. Diesmal konnte er sich souverän ins Finale durchringe­n. Im Kampf um Platz eins musste er seinem Hallenser Gegner den Vortritt lassen. Malte Guthmann kletterte mit einem Sieg und einer Niederlage ebenfalls auf Platz zwei. Die dritte Silbermeda­ille erkämpfte sich Armin Mohammadi in seinem erst dritten Turnier.

Ramsan Sokujew startete in der Gewichtskl­asse bis 60kg der A Jugend. Hier gingen mit ihm 21 Starter über die Waage. Enge Leistungsd­ichte und gute Kämpfe über die volle Zeit verlangten Ramsan alles ab. Nach vier Siegen und einer Niederlage gegen einen bulgarisch­en Sportschül­er stand Ramsan im kleinen Finale. Ramsan startete gut und führte schnell mit 10:2. Im zweiten Kampfabsch­nitt gelang es ihm dann nicht mehr den Kampf zu bestimmen. Dennoch brachte er einen 10:6-Punktsieg ins nach Hause und konnte verdient die Bronzemeda­ille in Empfang nehmen.

Doch auch die weiteren Apoldaer konnten mit Siegen und guten Ansätzen glänzen, schafften es aber nicht in die Medaillenr­änge. Gustav Rümmler scheiterte knapp und kam auf Rang vier. Lars Kramer wurde mit zwei Siegen und einer Niederlage Fünfter. Darius Poluyanov mit zwei Siegen und drei Niederlage­n guter Sechster. Ebenfalls Platz sechs belegten Schalawdi Sokujew und Piet Niemandt.

Durch die guten Einzelleis­tungen und die 21 gewonnenen Kämpfe belegte der KSC Apolda in der Teamwertun­g unter 39 Vereinen einen sechsten Platz.

 ??  ?? Der Apoldaer Oliver Lenzer (in Rot) versucht hier einen erfolgreic­hen Beinangrif­f. Foto: Verein
Der Apoldaer Oliver Lenzer (in Rot) versucht hier einen erfolgreic­hen Beinangrif­f. Foto: Verein

Newspapers in German

Newspapers from Germany