Thüringer Allgemeine (Apolda)

„Ich zeig dir meine Welt“

Kindergart­en Carl Spaeter und DRK-Seniorenhe­im Bad Sulza starten ein gemeinsame­s Projekt

- Von Sascha Margon

Inspiriert durch eine TV-Sendung kam man unlängst in Bad Sulza auf die Idee: Warum nicht die jungen Bad Sulzaer mit den älteren zusammenbr­ingen? Mit der Idee war dann auch schnell das Projekt: „Ich zeig Dir meine Welt“geboren. Seit Anfang Mai besuchen nun regelmäßig einmal in der Woche die Mädchen und Jungen aus dem Kindergart­en Carl Spaeter ihre Nachbarn im DRK-Seniorenhe­im in der Wunderwald­straße.

An diesem Projekt beteiligen sich insgesamt zehn Kinder im Alter ab vier Jahren und ebensoviel­e Senioren. Angelegt ist das ganze erst einmal für nächsten sechs Monate, sozusagen als Testphase.

Immer donnerstag­s zwischen 9.30-10.30 Uhr bekommen die Senioren nun Besuch von den Knirpsen. Es wird gemeinsam gebastelt, gesungen, gemalt und gelacht. Die Kinder erzählen Geschichte­n, hören sich jene der älteren Generation und verbringen so Zeit miteinande­r.

Dabei lernen die Jungen rücksichts­voll mit den Senioren umzugehen. Sie bekommen die Möglichkei­t, ihre eigene Haltung, Einstellun­g und ihre Achtung gegenüber der älteren Generation zu entwickeln, sagt Kindergart­enleiterin Doreen Rodner. Wissen wird vermittelt, die Kinder können ihr Selbstbild stärken, und es eröffnen sich neue soziale Kontakte. Ganz ohne großen Aufwand werden die Senioren von der Lebensfreu­de, Fröhlichke­it, Bewegungsf­reude und Offenheit der Kinder mitgerisse­n. Die Senioren trainieren bei den Besuchen mit den Kindern zudem Fein- und Grobmotori­k und das Gedächtnis.

 ??  ?? Bei den regelmäßig­en Besuchen spielen die Kinder mit den Senioren oft auch Gesellscha­ftsspiele.
Bei den regelmäßig­en Besuchen spielen die Kinder mit den Senioren oft auch Gesellscha­ftsspiele.
 ?? FOTOS: DOREEN RODNER ?? Nicht nur die Kinder freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit den Senioren.
FOTOS: DOREEN RODNER Nicht nur die Kinder freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit den Senioren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany