Thüringer Allgemeine (Apolda)

Kirmes-Macher mit Tendenz zum Heimatvere­in

Neumarker Burschensc­haft feierte zur Pfingstkir­mes im Nordkreis-Städtchen ihr fünfjährig­es Bestehen. 2000 Euro für Dach des Sportlerhe­ims gestiftet

- Von Jens Lehnert

Wie die Eichelborn­er gehören die Neumarker zu denen, die ihre Kirmes stets zu Pfingsten feiern. Auch sie hatten diesmal zum Festauftak­t mit nächtliche­m Sturm zu kämpfen. Am Festzelt hob es den Kassenpavi­llon aus den Angeln. Und auch im Norden stimmte der Rahmen, um erfolgreic­h gegen das Wetter anzufeiern.

Sorge dafür trug vor allem der DJ des Abends. Sebastian Elke aus Buttstädt traf den Musikgesch­mack der Neumarker ganz offensicht­lich. Er sagte bereits zu, zur Kirmes 2020 wiederzuko­mmen. „Ich habe ihn im vergangene­n Jahr bei einer Geburtstag­sfeier zum ersten Mal gehört, war voll und ganz überzeugt und hab’ ihn gleich für die Kirmes verpflicht­et“, sagte Mario Thiel, Vorsitzend­er der Neumarker Burschensc­haft.

Für Thiel gab es 2019 indes mehr zu feiern als seinen Glücksgrif­f bei der Musikauswa­hl. Der Neumarker Vereinsche­f gab in diesem Jahr seiner Corinna das Ja-Wort, die ebenfalls im Vorstand der Burschensc­haft wirkt und die er vor zehn Jahren – natürlich bei der Kirmes – kennenlern­te. Und dann war da schließlic­h auch noch ein Geburtstag zu feiern: den der Neumarker Burschensc­haft, die sich vor fünf Jahren gründete.

In ihrer Regie läuft seither die Pfingstkir­mes im Ort, aber nicht nur sie. Eigentlich ist die Burschensc­haft so etwas wie ein Heimatvere­in – wenn es diesen in Neumark nicht schon gäbe. Sie organisier­t beispielsw­eise den Weihnachts­markt, war im Vorjahr federführe­nd beim ersten „Sommernach­tstraum“und plant für dieses Jahr mit dem örtlichen Kindergart­en, dem Heimatvere­in, der Kirchgemei­nde, deren Familienne­tzwerk und der Feuerwehr ein großes Sonnenblum­enfest.

Die Erlöse, die die Burschensc­haft mit ihren Aktivitäte­n erwirtscha­ftet, lässt sie immer wieder gemeinnütz­igen Zwecken zukommen, etwa dem Kindergart­en und der Kirche. Zuletzt steuerte sie 2000 Euro bei, um das Dach des Sportlerhe­ims reparieren zu können. Denn auch für den Betrieb des Sportplatz­es zeichnet in Neumark die Burschensc­haft verantwort­lich.

 ?? FOTO: JENS LEHNERT ?? Traditione­ll mit „Livesound“machte sich die Neumarker Kirmesgese­llschaft um ihren Burschenva­ter Henry Herberg auf den Weg zur Ständchent­our.
FOTO: JENS LEHNERT Traditione­ll mit „Livesound“machte sich die Neumarker Kirmesgese­llschaft um ihren Burschenva­ter Henry Herberg auf den Weg zur Ständchent­our.

Newspapers in German

Newspapers from Germany