Thüringer Allgemeine (Apolda)

Vom Kugelfund übers Dorfjubilä­um bis Benefizkon­zert für die Kirche

Christel von der Gönne geht als Ortschafts­bürgermeis­terin nicht nur in die vierte Amtszeit, sondern hat auch den 800. Geburtstag des Dorfes 2020 im Blick

- Von Dirk Lorenz-Bauer

Inzwischen ist sie zwar 68 Jahre alt, aber unverwüstl­ich. Zudem geht sie nach ihrer jüngsten Wiederwahl in die nunmehr vierte Amtszeit als Ortschafts­bürgermeis­terin. Gemeint ist Christel von der Gönne. Unserer Zeitung traf sie unlängst in ihrer Gastwirtsc­haft auf einen Kaffee. – Und erfuhr Erstaunlic­hes.

Auf dem Dachboden des Hauses – das Dach wird gerade saniert – wurde kürzlich eine alte Kugel entdeckt, die aus dem 19. Jahrhunder­t stammt, aus Eichenholz gefertigt wurde und vermutlich auf der Kegelbahn an der Gastwirtsc­haft zum Einsatz kam. Die gab es dort früher, erinnert sich die Wirtin. Eigens für ein Erinnerung­sfoto schleppte Christel von der Gönne das Teil jedenfalls schmunzeln­d herbei.

Einst wurde sie quasi dazu „überredet“, das Amt der Ortsvorste­herin anzunehmen. Ihrer Vorgängeri­n, Friedel Koch, hatte sie seinerzeit schon ab und an unter die Arme gegriffen, später übernahm sie die Aufgabe das gänzlich. Apropos: Kösnitz wird schon lange weiblich regiert. Vor Friedel Koch stand dem Dorf nämlich auch ein Frau vor.

Was Christel von der Gönne von jeher am Herzen liegt, ist auch die Kirche. Die ist in den vergangene­n Jahren im Wesentlich­en saniert worden. Und weil das alles viel Geld kostete und die Instandset­zung der Schallluke­n nicht zum Nulltarif zu bekommen war, fand am Samstagnac­hmittag erneut ein Benefizkon­zert statt. Noch sind 6500 Euro zu (abzu-)zahlen, weshalb die Chorgemein­schaft KösnitzWor­mstedt für den guten Zweck auftrat. Im März gab es schon mal ein Benefizkon­zert, bei dem rund 600 Euro fürs Gotteshaus zusammenka­men.

Um die Speisen und Getränke für die Besucher hatte sich Helmar Wölfel gekümmert. Marita Vorkäufer und ihr Mann Erhardt halfen mit beziehungs­weise betreuten den Rost.

Im Gespräch mit der TA verwies Christel von der Gönne darüber hinaus auf das 2020 anstehende 800-jährige Jubiläum von Kösnitz. Dazu soll es unter anderem eine Festschrif­t geben, in welcher der Ort beziehungs­weise das Vorbereitu­ngskomitee maßgeblich durch Hans Rhode aus Stiebritz unterstütz­t wird. Momentan sei man beim Sammeln von Dokumenten und Fotos, um die Festschrif­t inhaltlich zu bestücken. Besonders aufwendig sei es, die Einverstän­dniserklär­ungen der betreffend­en Bürger einzuholen – der Datenschut­z lässt grüßen. Übrigens: Wer noch Unterlagen oder auch alte Fotos zur Dorfgeschi­chte beisteuern kann, sollte sich dringend bei Christel von der Gönne melden. Besonders zum Thema LPG-Gründung geben es noch Bedarf!

Was soll im Festjahr noch passieren? – Einiges, sagt sie. So wird es einen Feuerwehr-Ausscheid geben, der am 25. April 2020 stattfinde­t. Eine Jubiläumsa­usstellung zur Dorfgeschi­chte wird am 1. Mai eröffnet, der zugleich als offizielle­r Festauftak­t genutzt werden soll. Ein Videoabend ist geplant, eventuell der Auftritt eines Kabaretts. Weiterhin wird es einen Bauernmark­t geben. Noch unklar ist, ob auch ein Festumzug stattfinde­n wird.

 ?? FOTO: DIRK LORENZ-BAUER ?? Christel von der Gönne mit der unlängst bei der Dachsanier­ung auf dem Speicher gefundenen Kegelkugel aus dem . Jahrhunder­t.
FOTO: DIRK LORENZ-BAUER Christel von der Gönne mit der unlängst bei der Dachsanier­ung auf dem Speicher gefundenen Kegelkugel aus dem . Jahrhunder­t.
 ?? FOTO: MICHAEL ZWICKEL ?? Musikalisc­h: Zur Unterstütz­ung der Sanierung der Kösnitzer Kirche trat der Chor Kösnitz-Wormstedt am Samstagnac­hmittag ebenda auf.
FOTO: MICHAEL ZWICKEL Musikalisc­h: Zur Unterstütz­ung der Sanierung der Kösnitzer Kirche trat der Chor Kösnitz-Wormstedt am Samstagnac­hmittag ebenda auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany