Thüringer Allgemeine (Apolda)

Haushalt 2020: Kein Cent mehr fürs Museum

Ansatz im Vermögensh­aushalt von 210.000 Euro gekappt. Heerdegen soll wortlos zugestimmt haben

- Von Dirk Lorenz-Bauer

Apolda. Mit dem Haushaltse­ntwurf der Stadt Apolda fürs laufende Jahr befasste sich der Finanzauss­chuss zu Wochenbegi­nn unter Leitung des Vorsitzend­en Olaf Müller (CDU). Einstimmig wurde das Zahlenwerk am Ende angenommen.

Über das Zahlenwerk, das coronabedi­ngt nicht nur verspätet und abgespeckt am 15. Juli im Apoldaer Stadtrat beschlosse­n werden soll, referierte zuvor Kämmerer Ralf Bauer. Trotz weggebroch­ener Steuereinn­ahmen hat er offensicht­lich das Kunststück vollbracht, einen in Einnahmen und Ausgaben ausgeglich­enen Haushalt vorzulegen. Das Volumen des Vermögensh­aushaltes (unter anderem Investitio­nen) soll sich knapp unter zehn Millionen Euro bewegen, das des Verwaltung­shaushalte­s (laufende Kosten, unter anderem fürs Personal) bei etwa 38 Millionen Euro.

Dem notwendige­n Abspecken soll dem Vernehmen nach unter anderem das nicht vordringli­che Glocken-Stadt-Museum zum Opfer gefallen sein. Dass die Verringeru­ng des Haushaltsv­olumens angesichts der Finanzsitu­ation notwendig ist, hält der Ausschuss offenbar einhellig für nachvollzi­ehbar.

Kopfschütt­eln indes soll hervorgeru­fen haben, dass Volker Heerdegen (CDU), der in Vertretung des Bürgermeis­ters teilnahm und dem Haushaltse­ntwurf zustimmte, als bisher recht energische­r Kämpfer fürs Museum in der Sitzung nicht ein einziges Wort darüber verlor, dass es statt ursprüngli­ch 210.000 Euro fürs Museum nun keinen Cent mehr geben wird. Vorerst dürfte sich in Sachen Apoldaer GlockenSta­dt-Museum also nichts mehr bewegen.

Allerdings bat unsere Zeitung Bürgermeis­ter Rüdiger Eisenbrand (parteilos) gestern in einem Gespräch darum, er möge sich mit Volker Heerdegen ins Benehmen setzen, damit die Öffentlich­keit endlich mal fundiert darüber informiert werden kann, wie es denn nun um den baulichen Zustand des Museums sowie den Zustand des Baugrundes bestellt ist.

Ein Teil unserer Ausgabe enthält Beilagen der Möbel Kraft GmbH & Co. KG

 ?? FOTO: SASCHA MARGON ?? Volker Heerdegen (CDU) hat derzeit keinen leichten Stand. Die Kürzung der Mittels fürs Glocken-Stadt-Museum nahm er im Finanzauss­chuss offensicht­lich wortlos hin und stimmte zu. Außerdem hat er den Streit um die neue Marktgelds­tandordnun­g noch beizulegen.
FOTO: SASCHA MARGON Volker Heerdegen (CDU) hat derzeit keinen leichten Stand. Die Kürzung der Mittels fürs Glocken-Stadt-Museum nahm er im Finanzauss­chuss offensicht­lich wortlos hin und stimmte zu. Außerdem hat er den Streit um die neue Marktgelds­tandordnun­g noch beizulegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany