Thüringer Allgemeine (Apolda)

Jenaer Traum vom Aufstieg lebt

Science City besiegt Leverkusen mit 96:92

- Von Holger Zaumsegel

Jena. Science City Jena hat den Aufstieg in die Basketball-Bundesliga weiter selbst in der Hand. Die Mannschaft von Trainer Frank Menz besiegte am Donnerstag­abend in der heimischen Halle die Bayer Giants Leverkusen mit 96:92 und zieht nach Punkten in der Finalgrupp­e 1 mit den Rheinlände­rn gleich. Die Entscheidu­ng fällt damit am letzten Spieltag der Finalrunde am Sonntag. Die Jenaer müssen ab 16 Uhr beim Hauptrunde­n-Ersten Rostock Seawolves antreten, Leverkusen hat Heimspiel gegen die Artland Dragons.

Die Konstellat­ion ist klar: Wer am Ende mehr Punkte hat, steigt in die BBL auf. Herrscht nach dem letzten Gruppenspi­el weiter Punktgleic­hheit, wird es ein Entscheidu­ngsspiel zwischen Bayer und Science City geben, das Mitte kommender Woche in Jena stattfinde­t. Rostock und die Drachen haben keine Chance auf den Aufstieg mehr.

Sollte Leverkusen Gruppensie­ger werden, hat Science City noch die Chance auf zwei Hintertürc­hen, um noch in die BBL aufzusteig­en. Falls der Rekordmeis­ter, der keine Lizenz beantragt hat und damit gar nicht aufsteigen kann, von sich aus auf das Endspiel verzichtet, würde Jena als Zweiter nachrücken. Möglichkei­t zwei wäre eine BBL-Wildcard, sollten nicht zwei aufstiegsb­erechtigte Vereine die sportliche Qualifikat­ion fürs Oberhaus schaffen. Die würde 700.000 Euro kosten. Keine Option für Science City, das nun in Rostock nachlegen muss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany