Thüringer Allgemeine (Apolda)

Bach und Burg wecken Neugier

Für Rémy Kappeler und seine Kinder wird eine Wanderung zur abenteuerl­ichen Reise

- Von Anne Appl

Stundenlan­g geradeaus laufen, teilweise sogar bergauf. So langweilig und anstrengen­d stellen sich manche eine Wanderung vor. Rémy Kappeler denkt eher an Abenteuer mit Höhlen, Felsen und Wasserfäll­en. Er hat das Buch „Wanderpapa – Familienge­schichten vom Wanderweg“geschriebe­n. Darin beschreibt er, wie man Wanderunge­n auch für Kinder spannend gestaltet.

Mit der ganzen Familie zu wandern, ist nicht immer einfach, oder?

Das stimmt! Das Schöne ist, als Familie Zeit zu verbringen. Aber jeder mag was anderes am Wandern. Erwachsene mögen zum Beispiel die Aussicht beim erreichten Ziel und Kinder das Spielen auf dem Weg. Ich spiele da immer gerne mit.

Haben Sie einen Tipp für Kinder, die eigentlich keine Lust auf Wandern haben?

Lass dich darauf ein, es wird bestimmt besser, als du denkst! Meine Tochter hat mal gesagt, sie wandert gern, weil es immer cooler wird, als sie denkt. Versuch dir zu überlegen, was dir beim Wandern Spaß macht und was nicht. Besprich das mit deinen Eltern. Manchmal brauchen Eltern etwas länger, um zu kapieren, was cool ist.

Wie gestalten Sie eine Wanderung für ihre Kinder spannend?

Ich erzähle eine Geschichte über die Strecke, damit alle neugierig werden. Wenn wir zu einem Gipfel wandern, erzähle ich, was es von oben zu sehen gibt. Ein Wasserfall, ein Bächlein oder eine Ruine sind auch gute Ziele. Und ein Abenteuer wird es auf jeden Fall, denn man weiß nie, was kommt. Meine Kinder lieben es außerdem, dass ich auf dem Weg zwischendu­rch Gummibärch­en verstecke. Und warum sollte man nicht am Schluss der Wanderung ein Eis einplanen?

Was darf nicht fehlen?

Zeit! Das ist ja oft für die Eltern ein Problem. Gestresst haben Eltern keine Flausen mehr im Kopf. Das heißt, sie haben keine Zeit für Spiel und Spaß auf dem Weg. Und dann braucht man natürlich gute Schuhe. Mit Blasen an den Füßen macht das Wandern keinen Spaß. Eine leichte Regenjacke schützt auch gegen Wind. Und mit einer Hose, die schnell trocknet, ist ein kurzer Regen oder auch eine Wasserschl­acht am Bach kein Problem.

Warum sind Sie eigentlich Wanderfan?

Ich finde es toll, an viele Orte zu Fuß gelaufen zu sein. Und es gibt so viel Spannendes zu entdecken: zum Beispiel Höhlen, kleine Felsen oder Wasserfäll­e.

Gibt es Dinge, die Sie in Ihrem Wohnort neu entdecken?

Ja, es gibt immer wieder kleinere Orte, die vielleicht unspektaku­lär aussehen, aber die sehr schön sind. Hundebesit­zer kennen sich da oft super aus. Die frage ich gern nach interessan­ten Orten.

 ?? FOTO: STEFAN GRUENIG / DPA ?? Endlich geschafft bis ganz oben: Rémy Kappeler und seine Kinder bei einer Wanderung in den Alpen in der Schweiz. Mit einem lustigen Spiel oder einer spannenden Geschichte kann Wandern gehen richtig aufregend werden.
FOTO: STEFAN GRUENIG / DPA Endlich geschafft bis ganz oben: Rémy Kappeler und seine Kinder bei einer Wanderung in den Alpen in der Schweiz. Mit einem lustigen Spiel oder einer spannenden Geschichte kann Wandern gehen richtig aufregend werden.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany