Thüringer Allgemeine (Apolda)

„Ich werde Sie vernichten“

CSU-Generalsek­retär tritt zurück – Drohung gegen Reporter?

-

Berlin/München. Es ist nicht anzunehmen, dass Stephan Mayer das besondere Datum im Blick hatte, als er seinen Rücktritt bekannt gab: Ausgerechn­et am Tag der Pressefrei­heit gab der CSU-Generalsek­retär seinen Verzicht auf das Amt bekannt – aus gesundheit­lichen Gründen, wie er mitteilte. Doch vorausgega­ngen war ein offenbar eskalierte­r Streit um das Privatlebe­n Mayers, in dessen Verlauf er gegenüber einem Journalist­en „möglicherw­eise eine Wortwahl verwendet“hatte, „die ich rückblicke­nd nicht für angemessen betrachten würde“, wie Mayer in seiner Rücktritts­erklärung einräumte.

Tatsächlic­h war es wohl deutlich mehr als das. Nach einem Bericht der „Bild“-Zeitung hatte der Oberbayer, der bis zur Bundestags­wahl als Innenstaat­ssekretär der Bundesregi­erung angehörte, dem Journalist­en der Illustrier­ten „Bunte“mit „Vernichtun­g“gedroht.

Demnach soll Mayer dem Reporter am Telefon gesagt haben: „Ich werde Sie vernichten. Ich werde Sie ausfindig machen, ich verfolge Sie bis ans Ende Ihres Lebens. Ich verlange 200.000 Euro Schmerzens­geld, die müssen Sie mir noch heute überweisen.“Vorher hatte der Journalist für die Illustrier­te über ein angebliche­s uneheliche­s Kind Mayers berichtet.

Der Burda-Verlag erklärte, Mayer habe moralische, rechtliche und verfassung­srechtlich­e Grenzen überschrit­ten. Zudem könne die Forderung nach Überweisun­g von 200.000 Euro in Verbindung mit der Drohung, den Journalist­en zu vernichten, als ernstzuneh­mende erpresseri­sche Bedrohung wahrgenomm­en werden. Burda habe rechtliche Schritte gegen Mayer eingeleite­t. Dieser hatte den Posten als Generalsek­retär erst seit Februar inne. Er ist damit der am kürzesten amtierende Generalsek­retär in der Geschichte der CSU.

 ?? FOTO: PA ?? Stephan Mayer war der am kürzesten amtierende Generalsek­retär in der Geschichte der CSU.
FOTO: PA Stephan Mayer war der am kürzesten amtierende Generalsek­retär in der Geschichte der CSU.

Newspapers in German

Newspapers from Germany