Thüringer Allgemeine (Apolda)

Auch der zweite Anlauf begeistert die Teilnehmer

Kreissport­bund zieht Bilanz seines Jugendbild­ungscamps im Tonndorfer Schullandh­eim und plant schon für den Sommer

-

Tonndorf. Mit einem Jahr Verzögerun­g kehrte der Kreissport­bund (KSB) Weimarer Land nach Tonndorf zurück: Das Schullandh­eim sollte bereits in den Osterferie­n 2020 Austragung­sort für ein zweites Jugendbild­ungs-Camp sein, das erste ging in den Herbstferi­en 2020 über die Bühne. Allerdings mussten die Organisato­ren wegen der Pandemie-Situation absagen. Der neue Anlauf gelang: 23 Kinder und Jugendlich­e werden die Tage im südlichen Weimarer Land noch lange in Erinnerung behalten.

Ausgeschri­eben war das Camp thüringenw­eit, letztlich kamen aber doch 19 der Teilnehmer aus dem Weimarer Land. Je zwei aus Erfurt und Weimar komplettie­rten die Liste.

Sören Korn, der vom KSB inzwischen ins Ehrenamtsz­entrum des Weimarer Landes gewechselt ist, leistete gemeinsam mit Vereinsber­ater Michael Stolze den Großteil der Vorbereitu­ngsarbeit, die Betreuung vor Ort lag in den Händen von FSJler Erik Bethge sowie Simone Lorenz, einer Mutter aus Weimar, die eigens eine Woche Urlaub dafür nahm.

Eine Woche ohne Fernsehen, dafür mit viel Bewegung und Abenteuern im Freien – diesem Grundansat­z folgte das Camp auch diesmal. Es musste nicht immer Sport sein: Pizza mit gesunden Zutaten belegen und im Holzofen backen, einen Kissenbezu­g nähen, ein Holzspiel bauen – auch das waren Angebote für die Teilnehmer mit nachhaltig­er Wirkung. Die Schullandh­eim-Leiter Tina und Stefan Hummel trugen einen wesentlich­en Teil zum Gelingen bei. Highlights waren eine Nachtwande­rung, eine Führung durch Schloss Tonndorf und über das Gelände der dortigen Gemeinscha­ft, ein Ausflug in den Aktivpark Hohenfelde­n mit Bogenschie­ßen und Golf. Die Abende vergingen mit Knüppelkuc­hen am Lagerfeuer, am Grill – und zum Abschluss natürlich mit einer Disco inklusive Kindersekt und Knabbereie­n.

Nächstes Angebot des KSB soll ein Sommerferi­en-Camp am Alperstedt­er See in Erfurt werden – und mindestens ein Mal pro Jahr geht es auch weiterhin nach Tonndorf.

 ?? FOTO: MICHAEL STOLZE ?? Die Teilnehmer des Jugendbild­ungscamps machten unter anderem einen Ausflug in den Aktivpark am Stausee Hohenfelde­n.
FOTO: MICHAEL STOLZE Die Teilnehmer des Jugendbild­ungscamps machten unter anderem einen Ausflug in den Aktivpark am Stausee Hohenfelde­n.
 ?? FOTO: AXEL SCHÖRNIG ?? Auch in Eckolstädt kam am Samstag die Dorfgemein­schaft zusammen, um den Maibaum in die Lüfte zu ziehen.
FOTO: AXEL SCHÖRNIG Auch in Eckolstädt kam am Samstag die Dorfgemein­schaft zusammen, um den Maibaum in die Lüfte zu ziehen.
 ?? FOTO: YVES SCHREIBER ?? Im wohl grünsten Apoldaer Ortsteil Schöten gab es auf dem Festplatz zum Maibaumset­zen auch den Auftritt von Rock Zakk.
FOTO: YVES SCHREIBER Im wohl grünsten Apoldaer Ortsteil Schöten gab es auf dem Festplatz zum Maibaumset­zen auch den Auftritt von Rock Zakk.

Newspapers in German

Newspapers from Germany