Thüringer Allgemeine (Apolda)

Brückner gewinnt packenden Weimarer Dreikampf

Der Triathlon-Nachwuchs des HSV zeigt nach der langen Pause, dass er weiter zu den besten in Thüringen gehört

- Von Christian Albrecht

Weimar. „Des Nachwuchs’ neue Kleider“lautete das Motto für die Weimarer Triathlete­n vom TriamaltTe­am, die am Samstag ihre neuen Trikots bekamen und einen Tag später gleich mal beim 32. Jenaer Duathlon ausprobier­en konnten.

Offensicht­lich brachten sie den nötigen Motivation­sschub, denn der HSV Weimar konnte am Ende Podiumsplä­tze in mehrere Altersklas­sen verbuchen. Ganz vorn dabei die Jugend A, die einen Dreifachsi­eg bejubeln konnte. In einem spannenden Rennen setzte sich am Ende Mika Brückner nach zweimal Laufen und der Radstrecke dazwischen mit sechs Sekunden Vorsprung

gegen Teve Scholvin durch. Dritter wurde Thorben Hädrich.

Bei den Mädels gewann Kim Julie Wolfram mit mehr als einer Minute Vorsprung. „Mika hatte sich die Kräfte vielleicht einen Tick besser eingeteilt und mehr Könner hinten raus. Aber ich bin auf alle stolz. Da haben wir einen richtig guten Jahrgang, der uns noch lange Freude bereiten könnte“, sagte Trainer Christian Bachmann vom HSV Weimar.

Nicht ganz so gut lief es in der Jugend B. Die Plätze vier, fünf, sieben und zwölf waren am Ende dennoch achtbar. „Die Ergebnisse sind okay, aber es ist sicher noch mehr möglich. Am kommenden Sonntag, wenn der heimische Swim & Run auf dem Plan steht, wollen wir angreifen und aufs Podest“, sagte Coach Bachmann vorausscha­uend. Am Schwanseeb­ad wird der HSV Weimar dann wieder seinen eigenen Wettkampf austragen, dann aber ohne Fahrrad.

Bei den Schüler-Altersklas­sen konnten die Weimarer dann wieder einige Podestplät­ze einfahren. Felix Dörfler und Erika Köhler (Schüler A) kamen dabei zu Start-Ziel-Siegen. Bei den Mädels wurde außerdem Lisa Richter vom AC Apolda Zweite. „Die Schüler-Altersklas­sen hatten das Pech, dass es noch recht kühl war und erst ab der Jugend A die Sonne rauskam. Aber sie haben sich trotzdem alle gut geschlagen“, sagte Christian Bachmann. Die Schüler B aus Weimar konnten ebenfalls noch zwei Medaillen mit nach Hause nehmen. Nick Härtel wurde bei den Jungen genauso Dritter wie Laia Gutierrez Müller bei den Mädchen.

Das Teilnehmer­feld war auch bei den Schülern C großzügig mit Goethestäd­tern besetzt. Franz Fleischer vom HSV ließ dabei seine Sprintqual­itäten kurz vor dem Ziel aufblitzen und schnappte sich mit drei Sekunden Vorsprung den Sieg vor dem Geraer Ben Ole Müller. Nanna-Lisbeth Hanschen sicherte sich einen dritten Platz in der Saalestadt. Generell waren hier gleich mehrere Weimarer Mädels am Start, die sich dennoch über den ersten Wettkampf nach der langen Pause bedingt durch den Winter freuten.

 ?? FOTO: CHRISTIAN BACHMANN ?? Mika Brückner (rechts) siegte beim Jenaer Duathlon vor seinem Kollegen vom Weimarer Triamalt-Juniorteam, Teve Scholvin.
FOTO: CHRISTIAN BACHMANN Mika Brückner (rechts) siegte beim Jenaer Duathlon vor seinem Kollegen vom Weimarer Triamalt-Juniorteam, Teve Scholvin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany