Thüringer Allgemeine (Apolda)

In der Zentrale drückt der Schuh

Wie Tobias Werner beim FC Carl Zeiss Jena vier weitere Kaderplätz­e besetzen will

- Tino Zippel

Jena. „Zum Glück haben einige schon Spitznamen“, sagt Burim Halili. Der Innenverte­idiger muss die Namen vieler neuer Mitspieler beim FC Carl Zeiss Jena einprägen. Dem Kader des Regionalli­gisten gehören schon neun neue Fußballer an. Laut Sportdirek­tor Tobias Werner sollen vier weitere folgen.

Auf jeden Fall kommt noch ein rechter Außenverte­idiger. „In der Zentrale drückt der Schuh noch“, sagt Werner und prüft verschiede­ne Optionen. Eine könnte Max Brandt sein, der beim VFL Wolfsburg ausgebilde­t wurde und zuletzt in der zweiten Mannschaft des FC St. Pauli spielte. Er absolviert­e alle 28 Saisonpart­ien und traf viermal. Henning Bürger, der Brandt aus Wolfsburge­r Zeiten kennt, schätzt ihn als sehr spielstark­e, aber auch kämpferisc­he Offensivkr­aft ein. Bis zum Wochenende stellt sich der 21-Jährige in Jena vor.

Die beiden weiteren angekündig­ten Probespiel­er fehlen. Einer hat sich verletzt, der andere ist ernur krankt. Beides sind junge Spieler und gehören den Kadern höherklass­iger Teams an. Unter ihnen ist ein Innenverte­idiger. Ob die Jenaer auf der Position nachlegen, hängt an der Genesung von Bastian Strietzel. Der hatte sich im Abschlusst­raining vorm Pokalfinal­e verletzt und kann auch zum Trainingsa­uftakt einen leichten Lauf absolviere­n. „Bis zum Trainingsl­ager bin ich hoffentlic­h fit“, sagt Strietzel und setzt sich damit einen ambitionie­rten Zeitplan. Die Jenaer fahren nächsten Montag nach Wesendorf in Niedersach­sen, wo sich diese Woche der Zweitliga-aufsteiger 1. FC Magdeburg eingebucht hat.

Auf dem Platz im Paradies absolviere­n die Spieler leichte Passübunge­n, während Torwarttra­iner Nico Hinz die drei Keeper schon einmal zu Flugeinlag­en zwingt. An einem Wortspiel kommt er an diesem Tag nicht vorbei, ob Hinz den neuen Keeper Kunz nach dem Namen ausgesucht hat. „Klar, da hatten wir es leicht“, sagt er mit einem Augenzwink­ern. Keeper Kevin Kunz, zuletzt im Kader von Zweitligis­t Jahn Regensburg, gibt sich auch gleich selbstbewu­sst. „Ich will spielen“, sagt der 30 Jahre alte Torwart. „Wir wollen die Top fünf ärgern.“

Slamar findet neuen Verein beim Staffelkon­kurrenten

Beim Training schaut auch Fabian Eisele vorbei. Allerdings ohne Sportzeug: Der Top-stürmer ist zum FC 08 Homburg gewechselt.

Einen neuen Club hat auch Dennis Slamar gefunden. Der Verteidige­r, der in Jena keinen neuen Vertrag erhielt, wechselt zum Ligakonkur­renten FC Energie Cottbus. Dort trifft er auf seinen früheren Mitspieler Maximilian Oesterhelw­eg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany