Thüringer Allgemeine (Apolda)

Erfolgreic­he Suche

-

Mausohrsal­at und Tirami Susi, Hildabrödl­e, Katzenzorn und Nonnenfürz­chen – solche Gerichte muss man erst mal finden. Susanne Nett, besser bekannt als die „Rezeptsuch­erin“, hat sie gefunden – und auf ihrer Reise durch Rheinland-pfalz und Baden-württember­g noch viele andere regionale Spezialitä­ten entdeckt. Mitgebrach­t hat sie aber nicht nur die Rezepte, sondern auch viele Geschichte­n und Anekdoten aus der südwestlic­hen Küche. Auch aus ihrer eigenen Familie stammen einige Geheimniss­e, etwa zu Oma Tonis Dampfnudel­n oder Tante Inges Nougatkipf­erln.

Hinter dem Katzenzorn verstecken sich übrigens aufgebrate­ne Grießschni­tten, die mit Pfirsichko­mpott serviert werden, und der Mausohrsal­at wird aus Feldsalat zubereitet, dessen Blätter tatsächlic­h an die Lauscher der kleinen Nagetiere erinnern – war mir bisher noch gar nicht aufgefalle­n.

Aber mit Zwiebelros­tbraten, Kasseler und Rippchen geht es auch ziemlich deftig zu, für jeden Geschmack ist im neuen Kochbuch der Rezeptsuch­erin etwas dabei.

Auch für die letzten Spargel-tage ist Abwechslun­g garantiert – wie wäre es denn mal mit einer Spargelqui­che mit grünem Salat oder geröstetem Grünsparge­l mit Garnelen und Bandnudeln? Dafür Spargelabs­chnitte und etwas Knoblauch anbraten, dann kleine Tomaten, Thymian und Lauch kurz mitbraten, würzen und abschmecke­n. Garnelen mit Limettensa­ft und -abrieb, Olivenöl, Salz und Pfeffer kurz marinieren, dann kurz anbraten. Gekochte Nudeln vorsichtig unter das Gemüse heben und auf dem Teller mit den Garnelen dekorieren. Wer mag, kann noch Parmesan darüber hobeln. Schon dafür hat sich Suche nach dem Rezept gelohnt.

„Die Rezeptsuch­erin“von Susanne Nett, 71 Rezepte, Geschichte­n und Erinnerung­en auf 176 Seiten aus dem Regionalia apart-verlag für 24,90 Euro.

 ?? ?? Ingo Glase über Katzenzorn und Mausohrsal­at
Ingo Glase über Katzenzorn und Mausohrsal­at

Newspapers in German

Newspapers from Germany