Thüringer Allgemeine (Apolda)

Unternehme­n drehen an der Preisschra­ube

IHK sehen Firmen unter großem Kostendruc­k

- Annett Gehler

Erfurt. Der Großteil der Thüringer Unternehme­n leidet angesichts der Preissprün­ge bei Energie und Rohstoffen unter starkem Kostendruc­k und zieht deswegen die Preise an.

Laut einer Sonderausw­ertung der jüngsten Konjunktur­umfrage der drei Thüringer Industrie- und Handelskam­mern (IHK) sind branchenüb­ergreifend rund 80 Prozent der Firmen von höheren Einkaufspr­eisen für Energie, Rohstoffe und Waren betroffen. „Die aktuellen Kostenstei­gerungen können für viele Unternehme­n ernsthafte Existenzpr­obleme nach sich ziehen“, sagte die Erfurter Ihk-hauptgesch­äftsführer­in Cornelia Haase-lerch.

Vor allem die Industrie und der Bau sind ihr zufolge von einer regelrecht­en Kostenexpl­osion betroffen. Rund 95 Prozent der Industrie- und Bauunterne­hmen berichtete­n von stark gestiegene­n Preisen. Ähnlich dramatisch sehe es im Verkehrsge­werbe aus, wo 97 Prozent der Betriebe die höheren Energiekos­ten als sehr problemati­sch empfinden. Nicht nur Rohstoffe, Vorprodukt­e und Energie seien teurer geworden. In allen Branchen würden Arbeitskos­ten, Einkaufspr­eise für erhaltene Dienstleis­tungen sowie Fremdkapit­alzinsen kräftig anziehen.

„Eine Entspannun­g der Situation ist derzeit nicht in Sicht. Auch in den kommenden Monaten dürften die Preise weiter klettern“, erklärte die Ihk-hauptgesch­äftsführer­in. Die meisten Betriebe müssten die gestiegene­n Kosten an ihre Kunden weitergebe­n. Laut der Befragung drehen 86 Prozent der Unternehme­n künftig weiter an der Preisschra­ube oder haben das getan. Jeder Zehnte sei aus Wettbewerb­sgründen nicht in der Lage, es weiterzuge­ben. Im besonders beeinträch­tigten Industries­ektor hätten bereits 71 Prozent der Unternehme­n ihre Preise erhöht. Ähnlich sehe es im Handel und im Gastgewerb­e aus. A uch dort habe bereits mehr als die Hälfte der Betriebe die

Preise angepasst.

 ?? SASCHA FROMM ?? Ihk-hauptgesch­äftsführer­in Cornelia Haaselerch
SASCHA FROMM Ihk-hauptgesch­äftsführer­in Cornelia Haaselerch

Newspapers in German

Newspapers from Germany