Thüringer Allgemeine (Apolda)

Fête de la Musique verschafft Apolda Gehör

Weltweites Festival wird in der Glockensta­dt an 14 Spielstati­onen gefeiert. Zahlreiche Solokünstl­er, Bands und Formatione­n begeistern

-

Apolda. Nach zwei Jahren Pause konnte am Dienstag die noch recht junge Tradition der Fête de la Musique in Apolda fortgesetz­t werden. An 14 Spielstätt­en waren zahlreiche Solokünstl­er, Bands und Formatione­n zu erleben – von Blasmusik über Chanson bis zur klassische­n Musik reichte die Bandbreite und deckte auch Gospelgesa­ng oder Rockmusik ab.

Das breite Angebot lockte einige Hundert Besucher auf die Musikmeile, die sich vom Rathaus über das Schloss und die Lutherkirc­he bis in den Paulinenpa­rk erstreckte.

Die Ehre des Eröffnungs­spiels wurde diesmal der Streicherk­lasse des Berggymnas­iums unter Leitung von Erik Sieglersch­midt zuteil. Eine Ehrung in Form eines Blumenstra­ußes ging wiederum an Gisela Heubach, die 2019 das lizenziert­e Weltmusikf­estival zur Sommersonn­enwende in die Glockensta­dt brachte und seither die Kontakte zu Künstlern, Musikern und Musikstätt­en pflegt und ausbaut.

Besonders viele Fête-gäste zählten die beiden Musikstati­onen im Glockengar­ten und an der Bernhardst­raße. Dort gab es nicht nur eine gute Versorgung­slage mit Getränken und Essen, dort spielten auch die Bands Ohne Zeh mit Bass, Sascha Köhler, Auswärtssp­iel sowie Lad Pete.

Nach den Einschränk­ungen der Pandemieja­hre, genossen es die Besucher, einfach der Nase nach beziehungs­weise dem Ohr nach die Stationen zu wechseln. Auch ein wenig Wehmut mischte sich unter die Feierlichk­eiten. So freute sich Musikschul­leiterin Petra Herffurth zwar, ihre Akkordeons­chüler im Schlossinn­enhof spielen zu lassen, doch war dies in dieser Form das letzte Mal, steht doch wegen dem Umbau der Wegzug bevor. Ähnliches gilt für die Kulturfabr­ik, die dieses Jahr schließen muss.

 ?? MARTIN KAPPEL (9) ?? Mit ihrem meisterhaf­ten Spiel eröffneten die französisc­hen Musikschül­er aus der Apoldaer Partnersta­dt Seclin den Fête-konzertrei­gen in der Lutherkirc­he, wo später auch ihre Lehrer einen Gast-auftritt hatten. Mehr Fotos unter: www.thueringer-allgemeine.de/apolda
MARTIN KAPPEL (9) Mit ihrem meisterhaf­ten Spiel eröffneten die französisc­hen Musikschül­er aus der Apoldaer Partnersta­dt Seclin den Fête-konzertrei­gen in der Lutherkirc­he, wo später auch ihre Lehrer einen Gast-auftritt hatten. Mehr Fotos unter: www.thueringer-allgemeine.de/apolda
 ?? ?? The Snazzers (oben) und die Bläsertrup­pe Faggt durften sich über viel Beifall im Garten des Mehrgenera­tionenhaus­es freuen.
The Snazzers (oben) und die Bläsertrup­pe Faggt durften sich über viel Beifall im Garten des Mehrgenera­tionenhaus­es freuen.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany