Thüringer Allgemeine (Apolda)

Leserbrief­e

-

Zum Beitrag „Habeck ruft Alarmstufe aus“(24.6., S. 1):

Darüber, ob Liefer-drosselung­en gewollt oder durch Sanktionen verursacht­en Wartungs- und Reparaturp­roblemen geschuldet sind, kann man streiten. Oder es sich zurechtbie­gen. Fest steht aber: Wer wochenlang bei jeder Gelegenhei­t über Gasboykott­e fabuliert und damit Energie zur Waffe macht, der sollte dann nicht verwundert tun, wenn der Gegner den Ball aufgreift und aufs Tor stürmt. Putins Russland ist der Aggressor, aber Schuldzuwe­isungen auf dieser Ebene grenzen entweder an Selbstherr­lichkeit oder Dummheit. Gefüllte Gasspeiche­r mögen den Winter retten. Und dann?

Holger Jakob, Seebach Zum Leitartike­l „Denkt endlich an die Rentner!“(28.6., S. 1):

Die Situation, die die massiven Abhängigke­iten der Energiever­sorgung von Russland offenbart und die Preise treibt, trifft alle. 16 Jahre Merkel und Cdu-regierung haben das zu verantwort­en. Schaut man sich an, wer immer am meisten die CDU gewählt hat und wählt, zeigt sich in den Ergebnisse­n der Wahlanalys­ten, dass das die Wählergrup­pe der über 60-Jährigen war und ist, zu der 21 Millionen Rentner gehören. Zudem haben die Rentner sich durch höchste Wahlbeteil­igungen ausgezeich­net. Die jährlichen Rentenerhö­hungen waren ja auch nicht schlecht. Man sollte Arbeitnehm­er mal fragen, ob sie in den letzten 16 Jahren im gleichen Zuge jährliche Lohn- und Gehaltserh­öhungen zu verzeichne­n hatten, wie die Rentner ihre Erhöhungen bekommen haben. Da kommt ein anderes Ergebnis raus. So, lassen wir uns an die denken, die die aktuellen Situatione­n beheben müssen.

Michael Bürgermeis­ter, Ruhla

Es könnte ganz einfach sein, die Rentner auch mal zu entlasten. Herr Scholz sollte die Doppelbest­euerung der Renten zurücknehm­en. Das wäre mal eine Entlastung der Rentner, sofern ehrlich gewollt.

Heidrun Seyfarth, Erfurt

Leserbrief­e sind in keinem Fall Meinungsäu­ßerungen der Redaktion. Wir behalten uns vor, Texte zu kürzen. Schreiben Sie unter Angabe von Vorname, Name, Adresse und Telefonnum­mer (für Rückfragen) an:

Thüringer Allgemeine / Leserbrief­e leserbrief­e@thueringer-allgemeine.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany